Feuerball über Luhansk Russische Medien: Pipeline in Ostukraine explodiertDie Situation im Donbass verschärft sich. Russische Medien melden, dass nach Bombardements und der Detonation eines Sprengsatzes eine Pipeline in der von Separatisten kontrollierten Stadt Luhansk explodiert sei. Die pro-russischen Rebellen rufen die Bevölkerung zur Flucht nach Russland auf.19.02.2022
Rätselhafte Explosion in Donezk Im Donbass läuft das russische KriegsdrehbuchSirenen heulen, ein Auto explodiert, die Separatisten im Donbass fordern die Zivilisten zur Flucht nach Russland auf. Angeblich stehe ein ukrainischer Angriff bevor. Putin verspricht Hilfszahlungen. Außenministerin Baerbock warnt vor Fehlinformation: Menschen weigerten sich, in die Busse zu steigen. 18.02.2022
Gefechte in der Ostukraine Kita-Personal nach Granatentreffer terrorisiertDas erste Opfer des Krieges ist die Seelenruhe: Als russische Granaten einen Kindergarten in der Ostukraine treffen, durchleben Eltern und Erzieher Stunden der Angst. Nur durch Zufall sind die Kinder gerade in einem anderen Raum, als ein Geschoss die Außenwand durchlöchert. 18.02.2022
Putin sieht "Verschlechterung" Ostukraine: Separatisten evakuieren ZivilistenIm Ukraine-Konflikt erreicht die Eskalationsspirale die nächste Stufe: Die Bombardements in der Ostukraine halten an, Separatisten in Donezk beginnen mit der Evakuierung der Zivilbevölkerung nach Russland. Kreml-Chef Putin sieht bereits eine "Verschlechterung der Lage". 18.02.2022
Kiew bestreitet Affront vehement Selenskyj soll Baerbock demonstrativ ausgeladen habenAm gestrigen Montag will Bundesaußenministerin Baerbock den ukrainischen Präsidenten Selenskyj treffen. Doch das Gespräch wird kurzfristig abgesagt. Laut CNN protestiert Selenskyj damit gegen die Ukraine-Politik der Bundesregierung.08.02.2022
In Kiew wächst das Unbehagen Deutschland darf die Ukraine nicht im Stich lassenNach skandalösen Aussagen des zurückgetretenen Vizeadmirals Schönbach steht Deutschland in der Ukraine massiv in der Kritik. Diese ist oft berechtigt, denn Kiew hat am Rande des russischen Truppenaufmarsches an der Grenze mehr Unterstützung verdient.24.01.2022Ein Kommentar von Denis Trubetskoy, Kiew
Russischer Aufmarsch vor Ukraine Eigentlich hat keine Seite Interesse an KriegUS-Medien und das offizielle Kiew berichten wieder über einen massiven russischen Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Eine offene Invasion Russlands ist auch diesmal eher unwahrscheinlich. Doch die Situation in der Region spitzt sich kontinuierlich zu.22.11.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Höchster Sieg seit 1973 Gladbach zerpflückt Real-Madrid-BezwingerGegen Inter Mailand und Real Madrid verspielt Borussia Mönchengladbach spät eine Führung - und lernt daraus. Bei Schachtjor Donezk schießt sich der Bundesligist seinen Champions-League-Frust von der Seele. Die Ukrainer, die zuvor Madrid düpierten, gehen komplett unter.03.11.2020
Kantersieg im EL-Halbfinale Inter steht kurz vor dem Ende der LeidenDer italienische Traditionsklub Inter Mailand schlägt Schachtjor Donezk deutlich und folgt dem FC Sevilla ins Finale der Europa League. Damit erspielt sich die Mannschaft um Rekord-Mann Romelu Lukaku die Chance, eine lange und demütigende Leidenszeit endlich zu beenden.17.08.2020
"Komisches" Gefühl in der EL Wölfe hadern mit Rückspiel im RisikogebietMit mulmigen Gefühlen sieht man beim VfL Wolfsburg dem Restart in der Europa League in Kiew gegen Schachtjor Donezk entgegen. Im Corona-Risikogebiet Ukraine müssen die Wölfe zwei Tore schießen, um die Niederlage aus dem Hinspiel aufzuholen. Maximilian Arnold erkennt einen "Krieg mit dem Ball".05.08.2020