"Verbiegen war nie meine Sache" Theo Waigel teilt zum runden Geburtstag ausTheo Waigel hat die deutsche und europäische Geschichte entscheidend mitgeprägt. Zu seinem 80. Geburtstag veröffentlicht der Mann mit den markanten Augenbrauen seine Memoiren. Einem wichtigen CSU-Politiker dürfte das gar nicht gefallen.22.04.2019
800-Millionen-Engagement BMW steigt angeblich beim FC Bayern einDrei Konzerne sind Anteilseigner beim Bundesligisten Bayern München. Einem Bericht zufolge soll es dabei in naher Zukunft einen Wechsel geben. So will der Autobauer BMW die VW-Tochter Audi ablösen. Die aber hat keine Eile und gibt sich entspannt. Der Wert ihrer Anteile ist jedenfalls kräftig gestiegen.08.03.2019
Nicht mehr genug Bio-Bayern Stoiber: Zuzügler sind Grund für CSU-TiefWenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern steckt die CSU tief in der Umfragekrise: Während Ministerpräsident Söder die Schuld in Berlin sucht und Innenminister Seehofer Söder verantwortlich macht, hat der Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber eine ganz andere Theorie.09.10.2018
Kreuther Geist aus der Flasche Führt der Unionskrach zur Scheidung?Das Verhältnis zwischen CDU und CSU ist frostig. Es droht ein Ende der Fraktionsgemeinschaft im Bundestag. Erinnerungen an das Jahr 1976 werden wach. Damals wagte CSU-Chef Strauß den Bruch mit der CDU - und scheiterte.30.06.2018Von Wolfram Neidhard
CSU bleibt in Asylfrage hart CDU-Politiker fürchten "Erdbeben"Ohne eine Einigung im Streit um die Asylpolitik droht ein Ende der schwarz-roten Regierungskoalition. CDU-Politiker verlangen deshalb einen Kompromiss mit der CSU. Das sehen die Christsozialen anders.16.06.2018
Flüchtlinge an Grenze abweisen? Merkel-Kritiker verschärfen den Ton Soll Deutschland Flüchtlinge an der Grenze zurückweisen dürfen? Darüber ist offener Streit in der Union ausgebrochen. Auf der einen Seite steht Kanzlerin Merkel, auf der anderen Seite Innenminister Seehofer und Verbündete aus CSU und CDU. Der Ton wird schärfer.12.06.2018
"Will"-Talk zu Russland Soll Merkel die WM boykottieren?Bei Anne Will bleibt zu wenig Zeit, um die zentrale Frage des Abends zu klären: Würde ein politischer Boykott der WM in Russland Wladimir Putin schaden oder nutzen?04.06.2018Von Felix Franz
"Der Fall des Kaisers" Freunde sorgen sich um BeckenbauerAus der Öffentlichkeit zieht sich Franz Beckenbauer zurück. Das liegt an seiner nach wie vor ungeklärten Rolle in der WM-Affäre, aber auch an persönlichen Rückschlägen. Ein Filmteam lässt Freunde und Weggefährten zu Wort kommen, der Kaiser aber bleibt unsichtbar.19.12.2017
"Kapitel Seehofer noch nicht zu" Politologe sieht Söder noch nicht am ZielDie Personaldebatte in der CSU stößt weiter auf viel Aufmerksamkeit. Und viele glauben, dass jetzt die große Stunde von Markus Söder naht. Aber der Politologe Oberreuter glaubt nicht, dass sich der 50-Jährige seiner Sache schon ganz sicher sein kann.25.11.2017
"Einen und zusammenführen" Seehofer installiert FindungskommissionErst die Fraktion und dann der Vorstand: CSU-Chef Seehofer hat für heute eine Erklärung zu seiner Zukunft in der Partei angekündigt. Bislang ist nur bekannt, dass eine Entscheidung doch noch Zeit braucht - und prominente Hilfe.23.11.2017