Ab 2022 in Deutschland Genesis GV60 - Premiumstromer aus KoreaAuch die koreanische Premiummarke von Hyundai, Genesis, kommt nicht umhin, sich auf die Elektromobilität vorzubereiten. Bereits im kommenden Jahr kommt mit einer ganz eigenen Optik der erste reine Stromer unter dem Namen GV60 nach Deutschland. Die Technik hingegen ist bekannt.21.08.2021
Model Y für europäischen Markt Tesla präsentiert neuen SUV in BerlinNoch stehen die Fließbänder in Grünheide still. Doch schon Ende des Jahres soll das Model Y von Tesla in Brandenburg produziert werden. Bis es so weit ist, vertröstet der US-Elektroautobauer potenzielle Kunden mit einem Exemplar aus Fernost.20.08.2021
Der Glanz schwindet Es wird enger für Tesla Lange Zeit sah es so aus, als hätte die alte Autowelt den Aufbruch in die Elektromobilität verschlafen. Doch die einstige Führungsposition von Tesla ist in Gefahr, denn die Dinosaurier haben aufgeholt, und zwar mit riesigen Schritten. Insbesondere die Deutschen.17.08.2021
Der Erste einer ganzen Serie Battista - Pininfarinas E-SupersportwagenPininfarinas erste eigene Automodell in Form des Elektro-Supersportwagen Battista ist fertig. Premiere feiert das Hypercar dort, wo auch der eine oder andere betuchte Kunde sitzen dürfte, auf der Monterey Car Week in Kalifornien.15.08.2021
Facelift nach nur einem Jahr BMW iX3 erhält FrischzellenkurEs ist kaum ein Jahr her, dass BMW den iX3 als stromerndes Pendant zum X3 vorgestellt hat. Jetzt haben die Bayern das SUV in der Formsprache und bei den Details an die anderen Elektroautos aus München angepasst und ihm dabei noch eine gehörige Portion M-Optik gegeben. Technisch bleibt aber alles beim Alten.11.08.2021Von Holger Preiss
Broadmasters Edition Kia Soul EV - mit Seele zum StrandMancher Surfer mag sich schon vorgestellt haben, wie es wäre, wenn er mit einem rein elektrischen Auto bis direkt an den Strand fahren könnte, um von dort in die Wellen zu starten. Mit dem Kia Soul EV Broadmasters Edition wird hierfür ein Vorschlag unterbreitet.10.08.2021
Stunde der Abrechnung Strom tanken und bezahlen?Eigentlich ist Strom tanken einfach: Stecker rein und los. Aber es gibt unzählige Tarife und Anbieter. Wer nicht den passenden Zugang hat, geht leer aus, so die Befürchtung vieler Kunden. Zu Recht?09.08.2021
Russisches Urvieh Spartan EV - sauber durch den SchlammWer noch erlebt hat, wie die Sowjetarmee durch die DDR fuhr, kann sich sicher daran erinnern, welche Dunstwolken so ein UAZ Hunter hinter sich herzog. Damit ist jetzt Schluss, denn dank einer Spezialbehandlung der tschechischen Firma MW Motors bleiben Emissionen jetzt aus.05.08.2021
Konkurrenz aus Europa und China 2030 soll Hälfte aller US-Autos elektrisch seinDie USA sind eine Autofahrer-Nation - sie hinken aber bei der E-Mobilität im Vergleich mit Europa und China deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Präsident Biden will eine entsprechende Exekutivanordnung unterzeichnen. Die großen Autobauer signalisieren Bereitschaft, den Plan umzusetzen. 05.08.2021
14 Millionen bis 2030 angestrebt Eine Million Fahrzeuge (teilweise) elektrischSchon im vergangenen Jahr sollten eine Million Stromer und Hybride auf deutschen Straßen fahren. Nun erreicht die Bundesregierung ihr Ziel mit Verspätung doch noch, die Prämien wirken offenbar. Langfristig sollen sich Elektrofahrzeuge auch finanziell lohnen.02.08.2021