Mit 800-Volt-Architektur Audi stellt A6 e-tron Concept vorMit dem E-Tron GT bietet Audi bereits ein Elektroauto mit 800-Volt-Technik an, die allerdings von Porsche stammt. Jetzt zeigen die Ingolstädter in Shanghai mit dem A6 e-tron Concept die Studie eines Autos mit 800-Volt-Architektur. 19.04.2021
Elektrischer Bruder des GLB Mercedes präsentiert den EQB in ShanghaiMercedes bringt mit dem EQB nach dem EQA sein zweites kompaktes E-SUV auf den deutschen Markt. Die Premiere feiert das Familien-SUV allerdings auf der Messe in Shanghai. Doch noch in diesem Jahr soll der 4,68 Meter lange Stromer auch in Deutschland zu kaufen sein.19.04.2021
Natürlich elektrisch Rückkehr des Messerschmitt KabinenrollersWie die Isetta von BMW gehört auch der Kabinenroller von Messerschmitt zu den Auto-Ikonen im Nachkriegsdeutschland. Und wie die Isetta feiert nun auch der Kabinenroller seine Wiederauferstehung als E-Auto. Der zu zahlende Preis hat es allerdings in sich.18.04.2021
Unter Strom gesetzt Kia EV6 - schon mal Platz genommenMit dem EV6 will Kia der Elektromobilität im eigenen Haus Schwung verleihen. Neben einer 800 Volt-Technologie wie bei Oberklassemodellen bieten die Koreaner aber noch einige andere interessante Neuerungen mit Blick auf andere E-Autos.17.04.2021
Kein eigener Charakter Audi Q4 e-tron - Primus inter Pares?Immer mehr E-SUV wollen den Markt erobern. So auch der ab Juni erhältliche Audi Q4 e-tron. Wie häufig im VW-Konzern ist er letztlich ein Edel-Ableger, in diesem Fall heißen die Schwestermodelle ID.4 oder Skoda Enyaq. Stellt sich die Frage, ob sich der Aufpreis für den Ingolstädter lohnt.16.04.2021
Stromernde S-Klasse enthüllt Mercedes EQS feiert WeltpremiereLange dauerte es, bis ein deutscher Hersteller die passende Antwort auf Teslas Model S fand. Jetzt hat Mercedes das Tuch vom EQS gezogen, der rein elektrisch fahrenden S-Klasse. Und da steckt einiges an Innovationen drin, die man bis dato so noch nicht gesehen hat.15.04.2021Von Holger Preiss
Fiat 500e im Test So schonen Sie die E-BatterieDie heiß diskutierte E-Mobilität und die ständige Frage: Wie kann ich meine Batterie schonen? Im Test mit dem Fiat 500e zeigt das Team von "ntv mobil", was man tun kann und tun sollte. Schließlich soll der batteriebetriebene E-Antrieb lange überzeugen.14.04.2021
Die "kleine" Variante GMC Hummer EV - jetzt auch als SUVDas GMC Hummer EV SUV ist über fünf Meter lang und bis zu 830 PS stark. Doch was nach einem völlig überdimensionierten Fahrzeug klingt, ist in Wirklichkeit die kleine Ausführung des neuen rein elektrisch fahrenden Hummers.13.04.2021
Von martialisch zu elektrisch Das billigste E-Auto kommt von DartzDer ab Herbst erhältliche Dacia Spring gilt mit 20.500 Euro als das günstigste E-Auto in Deutschland. Doch der Freze Nikrob EV kostet nur halb so viel und kommt von einem Hersteller, der eigentlich für martialische SUV-Umbauten bekannt ist.13.04.2021
Wer das eine will ... E-Autos - sind große Akkus wirklich gut?Elektroautos locken mit immer größeren Batterien und Reichweiten. Das macht sie für viele Autofahrer attraktiv. Doch jede zusätzliche Lithium-Zelle geht auch zulasten der Umweltbilanz.11.04.2021