"China-Kracher" aus USA im Test Lucid Air Touring - starke, breite, elegante E-LimousineEs macht nicht immer Spaß, ein Elektroauto zu testen. Auf den Lucid Air Touring traf das nicht zu. Ein erstaunliches Fahrzeug mit gelungenem Design, starkem und effizientem Motor und viel Platz. Allerdings ist die Bedienung nicht immer eingängig und der Wendekreis sehr groß.19.08.2024
Sanierungskonzept steht Porsche greift Varta entscheidend unter die ArmeAufatmen in Ellwangen: Ein abgesegnetes Sanierungskonzept stellt die Finanzierung der Varta AG in den kommenden Jahren sicher. Bedanken kann sich der strauchelnde Batteriekonzern beim Großkunden Porsche. Dieser schießt unter anderem frisches Kapital zu.17.08.2024
Geheimtipp mit Riesenakku Tesla Model S Long Range - der funktioniert besserBeim Thema Tesla Model S denken viele Interessenten immer gleich an den Plaid mit über 1000 PS. Dabei gibt es da noch ein anderes Modell, das viel sinnvoller ist und sogar besser funktioniert. Doch lesen Sie selbst.17.08.2024Von Patrick Broich
Verbrenner-Absatz bricht ein E-Auto-Boom in China bringt deutsche Hersteller ins SchwitzenEine Entwicklung in China schmerzt deutsche Autobauer: Der Absatz von E-Autos und Hybriden steigt enorm, Verbrenner werden immer weniger nachgefragt. Das nützt vor allem chinesischen Anbietern. Volkswagen, Mercedes und Co. machen sich ernsthafte Sorgen.15.08.2024
Günstige E-Offerte für Familien Opel Combo Electric - jetzt auch als PersonenwagenMit dem Combo Electric richtet sich Opel an Familie mit dem Wunsch, verbrennerlos unterwegs zu sein. Was der jetzt auch als PKW-Variante mit etwas luxuriöserer Ausstattung lieferbare Hochdachkombi bietet, hat ntv.de herausgefunden.15.08.2024Von Patrick Broich, Rüsselsheim
Schwache Nachfrage nach E-Autos Insider: VW verschiebt Prestigeprojekt erneutUrsprünglich sollte das Elektroauto "Trinity" 2026 auf den Markt kommen. Dann verschiebt Volkswagen-Chef Blume das Projekt um zwei Jahre. Aus mehreren Gründen wird das Modell jetzt noch später in Produktion gehen, wie ein Insider mitteilt.13.08.2024
Eine für alle (Sommeredition) Mehr Sex dank neuer WandfarbeAus gegebenem Anlass: Dies hier ist eine Kolumne. Es ist kein objektiver Tatsachenbericht und auch kein Kommentar. Es ist keine Nachricht. Es geht um Sex und Farben, aber erst später. Zuerst geht es nochmal um E-Autos. 10.08.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Normalos mit null Emissionen Fünf Elektro-Kompakte - Allzweckwaffen von MG bis VWKompaktmodelle erfreuen sich bei der deutschen Autokundschaft seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Damit das auch im Elektrozeitalter so bleibt, gibt es inzwischen auch einige Stromer in diesem Format. Fünf Beispiele.10.08.2024
Könnten viele Jahre bestehen China klagt gegen Strafzölle der EU auf E-AutosChinas Elektroautos boomen. In der EU fühlen sich Autobauer und Regierungen dadurch bedroht und führen zunächst temporär Strafzölle ein. Dagegen klagt China nun vor der WTO. Denn stimmt die EU für längere Einfuhrbeschränkungen, könnten BYD und Co. über Jahre kaum einen Fuß in den europäischen Markt bekommen.09.08.2024
Erster Standort auf Prüfstand Schwache Nachfrage belastet deutsche AutobauerDie deutschen Autobauer haben zu kämpfen: Der Absatz schwächelt, vor allem E-Autos sind echte Ladenhüter. Die Produktion wird daher vielfach gedrosselt. Audi stellt bereits einen Standort in Frage. 07.08.2024