"Man kann Kunden nicht zwingen" Bosch-Chef: Umstellung auf E-Autos dauert JahrzehnteDer Umstieg auf E-Fahrzeuge verläuft holpriger als gedacht. Der Chef des Autozulieferers Bosch rechnet damit, dass es noch mindestens 30 bis 35 Jahre dauern wird, bis weltweit alle Verbrennerautos durch elektrische ersetzt werden.03.03.2024
Milliarden versenkt Wieso beerdigt Apple seine Autopläne?Nach mehr als zehn Jahren und Milliarden an Investitionen zieht Apple bei der Entwicklung autonomer Elektrofahrzeuge den Stecker. Einfluss auf die etablierte Autoindustrie hat der kalifornische Konzern trotzdem. 02.03.2024Von Lutz Meier
Dividende gekürzt E-Flotte wird für Sixt zur Last - Vermieter zieht den SteckerAuch eine Werbekampagne brachte nichts: Kunden machen beim Vermieter Sixt einen Bogen um E-Autos. Zudem sorgen Rabattaktionen der Hersteller für deutlich weniger Erlöse beim Wiederverkauf. In der Folge dünnt das Unternehmen seine Stecker-Flotte spürbar aus. Das neue Jahr beginnt derweil sogar in den roten Zahlen.01.03.2024
Lifestyle-SUV deutlich gewachsen Neuer BMW X2 - rein elektrisch und mit VerbrennernFalls Ihnen der BMW X1 zu langweilig sein sollte, nehmen Sie doch den X2. Dessen Design ist nicht nur emotionaler, sondern seine Karosserie auch noch größer. ntv.de war mit dem sportiven Münchener bereits unterwegs.29.02.2024Von Patrick Broich, Lissabon
Mitarbeiter machen mit KI weiter Apple stoppt offenbar E-Auto-EntwicklungEs ist Usus, dass Apple sich bei der Entwicklung neuer Produkte bedeckt hält. Das eigene Elektroauto kommt aber wohl nicht über die Ankündigung hinaus. Der Konzern beendet das Projekt. Die beteiligten Mitarbeiter wechseln in einen anderen Bereich. Wie weit die Arbeit vorangekommen ist, bleibt ein Geheimnis. 27.02.2024
Eine Legende kehrt zurück Neuer Renault 5 hat Weltpremiere - cool, poppig und elektrischNach einer langen sachlichen Phase wirft Renault plötzlich wieder einen richtigen Hingucker auf den Markt. Die Franzosen lassen ihre berühmte Nummer 5 auferstehen. Allerdings in rein elektrischer Form als Renault 5 E-Tech Electric. Doch das macht überhaupt nichts. ntv.de hat Probe gesessen.27.02.2024Von Patrick Broich
Millionen E-Autos im Jahr 2030? VW-Betriebsratschefin fordert mehr Unterstützung von BerlinSchafft es Deutschland, in den nächsten Jahren Millionen Elektroautos auf die Straße zu bringen? VW-Betriebsratschefin Cavallo ist skeptisch. "Die Politik muss das auch unterstützen, nicht nur Vorgaben machen, die richtig sind", sagt sie. Ein Abrücken vom geplanten Verbrenner-Aus 2035 hält sie für "fatal".26.02.2024
Fette Rabatte für E-Autos Was bedeutet ein Preiskrieg für Verbraucher und Industrie?Nach dem Förder-Aus gewähren E-Autobauer teils Preisnachlässe bis zu 10.000 Euro. Das Wort vom Preiskrieg macht die Runde. Gibt es wie bei einem echten Krieg am Ende einen Verlierer? Und wer ist der Gewinner?25.02.2024
Begrenzte Höchstgeschwindigkeit Microlino Lite - den dürfen 15-Jährige fahrenWohl nicht wenige Heranwachsende träumen davon, schon vor dem bisher zulässigen Alter Auto fahren zu dürfen. Der Microlino Lite könnte diesen Wunsch erfüllen.25.02.2024
Individueller Stromer aus UK Jaguar I-Pace - immer noch up to date?Kaum jemand weiß: Der Jaguar I-Pace war, abgesehen von den Tesla-Modellen, das erste fahrdynamisch spannende Elektroauto noch vor Fahrzeugen wie Porsche Taycan und selbst knapp vor dem Audi E-Tron. Wie schlägt sich der Brite heute?24.02.2024Von Patrick Broich