Hohe Strompreise Güterbahnen erwägen Rückkehr der DieselloksStrom ist teuer - so manche Branche fürchtet um ihre Profitabilität. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen klagt über die hohen Preise. Inzwischen könnte es günstiger sein, wieder Dieselloks auf die Schiene zu bringen.26.01.2022
Studien zeigen Probleme auf E-Scooter - Großstadtplage und KlimafeindNoch vor wenigen Jahren wurde den E-Scootern ein enormes Zukunftspotenzial zugesprochen. Unterdessen zeigen immer mehr Studien, dass an den Umweltversprechen der Anbieter wenig dran ist. Lassen sich die E-Tretroller am Ende noch sinnvoll in ein Verkehrskonzept integrieren?25.01.2022
30 neue Modelle bis 2030 Renault, Nissan und Mitsubishi planen E-OffensiveDie Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, davon wollen auch Renault, Nissan und Mitsubishi künftig stärker profitieren. Mit Milliardeninvestitionen planen sie, gemeinsam zahlreiche neue Modelle zu entwickeln. Ihr Ziel: E-Autos konkurrenzfähiger machen - vor allem beim Preis. 23.01.2022
Der eine geht, der andere kommt Neue Autohersteller am MarktBetrachtet man die letzten Jahrzehnte, dann ist es eher selten, dass in Deutschland eine neue Automarke an den Start ging. Im Zuge der erstarkenden chinesischen Hersteller und der sich anbahnenden Elektromobilität versuchen in diesem Jahr gleich fünf neue Autobauer, hierzulande Fuß zu fassen.23.01.2022
Bentley Flying Spur Hybrid Mit Anstrengung ist weniger mehrNach dem Bentayga kommt im Sommer jetzt auch der Flying Spur als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Der betuchten Kundschaft kann es recht sein, denn auch für sie gehört umweltfreundliches Stromern inzwischen zum guten Ton. Doch wenn der Premium-Pilot mal richtig Gas gibt, könnte er überrascht sein.20.01.2022
Taycan Sport Turismo Porsches dynamischer Reise-StromerMit dem Panamera Sport Turismo hatte Porsche seinerzeit einen echten Sport-Kombi ins Programm genommen. Jetzt soll auf der Elektroseite der Taycan Sport Turismo diese Aufgabe übernehmen und eine edle und teure Alternative für finanziell gut ausgestattete Familien werden.19.01.2022Von Holger Preiss
STI E-RA Concept mit 1088 PS Subaru will neuen Nürburgring-RekordAuf dem Tokyo Auto Salon hat Subaru gleich mehrere Premierentücher von neuen Autos gezogen. Den nachhaltigsten Eindruck hat aber die Studie STI E-RA Concept hinterlassen. Und wenn man nicht nur die technischen Daten, sondern auch die Ansagen der Japaner Ernst nimmt, soll hier der Porsche 991 GT2 RS geschlagen werden.17.01.2022
Türkische Zukunftsmusik Togg - ein E-Auto ganz anders gedacht?Seitdem Elektroautos die Mobilitätswende verkünden, werden immer neue Spieler auf den Markt gespült. Die kommen inzwischen nicht mehr zwingend aus China, sondern auch aus der Türkei. Togg heißt die Marke, die mit ihrem Chef Gürcan Karakaş ganz neue Wege gehen will.16.01.2022
Gut gemachter Stromer aus China Aiways U5 - alles andere als eine KopieDer Dünkel gegenüber chinesischen Autos ist immer noch groß. Dabei müssen die Fahrzeughersteller aus dem Reich der Mitte seit einiger Zeit, gar nicht mehr kopieren, sondern zeigen eigenständige Formen. Das gilt auch für den Aiways U5, der trotz kleinerer Schwächen als gut und preiswert durchgeht. 15.01.2022
Bis zu 900.000 E-Autos im Jahr VW baut Elektro-Kapazitäten in China kräftig ausVolkswagen lässt sich von der wachsenden chinesischen Elektro-Konkurrenz nicht bremsen. Ein drittes E-Autowerk in Anhui soll die Produktion ab Ende 2023 deutlich steigern. Im vergangenen Jahr hatten die Wolfsburger ihre ambitionierten Elektro-Ziele in China verfehlt.15.01.2022