Große Ketten sind interessiert Nuro R3 - der selbstfahrende Pizza-BoteIn den USA könnten schon bald Pizzen, die Post oder Dinge des täglichen Bedarfs von Roboterautos geliefert werden. Das kalifornische Startup Nuro hat nämlich den selbstfahrenden Lieferwagen R3 zur Serienreife gebracht. Und das Interesse der Kunden scheint groß.14.01.2022
Strom für alle Die neuen E-Autos bis zum SommerDie E-Auto-Welle rollt. Und so werden in den kommenden knapp sechs Monaten zahlreiche neue Crossover mit Batterie auf den Markt kommen. Das Portfolio reicht von sportlich über praktisch bis hin zu richtig teuer. Im Durchschnitt liegen die Preise für die kommenden Stromer aber bei 40.000 Euro.14.01.2022
Li Shufu spinnt dichtes Netzwerk Geely bringt Elektro-Porsche Zeekr 001Zeekr 001 - noch nie gehört? Wen wundert's, handelt es sich doch um den jüngsten E-Auto-Wurf des chinesischen Geely-Konzerns. 2023 soll der einem Porsche Panamera nicht unähnliche Stromer auch in Deutschland verkauft werden. Aber das Netz, das Geely-Chef Li Shufu mit Mercedes und Volvo spinnt, ist wesentlich dichter.13.01.2022Von Holger Preiss
"Offen für Experimentierfelder" Wissing will mehr Tempo 30 ermöglichenFlächendeckendes Tempo 30 in den Städten wird es mit dem neuen Bundesverkehrsminister nicht geben. Mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten es aber trotzdem sein, denn Wissing will den Kommunen mehr Autonomie einräumen. Für Verbrennerautos sieht der FDP-Politiker keine Zukunft.13.01.2022
Bestseller für neues Zeitalter Chevrolet Equinox - Metamorphose zum EVFast zwei Jahrzehnte lang fuhr der Chevrolet Equinox in der Erfolgsspur. Die soll er auch auf dem Weg in die Elektromobilität nicht verlassen. Wie die US-Amerikaner sich den Equinox EV vorstellen, der 2023 auf den Markt kommen soll, zeigen jetzt erste Bilder.10.01.2022
Booster für deutsche Werke? Mercedes setzt bei E-Antrieb auf eigene FertigungDie deutschen Autobauer haben ihren Fokus mittlerweile fest an die Elektromobilität geheftet. Um beim E-Antrieb einmal so souverän wie beim Verbrennungsmotor zu werden, will Daimler einem Bericht zufolge bald die Antriebe vieler Mercedes-Modelle komplett selbst bauen.09.01.2022
Muss man wirklich wollen Mercedes EQV-Camper - ein teurer SpaßViele rein elektrisch angetriebene Reisemobile gibt es noch nicht. Bei Mercedes ist man aber davon überzeugt, dass auch das Caravaning der Zukunft elektrisch ist und sieht sich mit dem EQV-Camper als Wegbereiter. Allerdings müssen die Käufer Enthusiasten und gut betucht sein.07.01.2022
Von Schwarz zu Weiß BMW iX Flow - mit magischem FarbwechselEs hört sich an wie ein Feature für einen James-Bond-Wagen: ein Farbwechsel auf Knopfdruck. Doch diesmal ist es kein Gimmick für 007, sondern eine Innovation, die BMW auf der CES in Las Vegas für seine kommenden Fahrzeuge vorgestellt hat und die vor allem technische Vorteile haben soll.07.01.2022Von Holger Preiss
Vision-S02 auf CES präsentiert Steigt Sony doch in den Autobau ein?Die CES in Las Vegas ist immer für Überraschungen gut. Manchmal wiederholen sie sich auch. So hat der japanische Elektronikriese Sony mit einem zweiten Prototyp seine Ambitionen, ins Autogeschäft einzusteigen, untermauert. Hyundai hingegen will sich noch intensiver der Robotertechnik zuwenden.05.01.2022
Weltpremiere auf der CES BMW iX M60 - elektrische M-eister-KlasseBildlich gesprochen hat BMW auf der CES in Las Vegas ganz ohne Getöse das neue M-Flaggschiff in Form des iX M60 vorgestellt. Nicht nur, dass der PS Protz rein elektrisch fährt, er generiert auch mit 1100 Newtonmetern das größte Drehmoment, das je ein BMW hatte. 05.01.2022Von Holger Preiss