Ladestation für E-Auto Dürfen Mieter den Anbieter selbst wählen? Elektroautos gehört die Zukunft. Aber wo können Mieter ihre Autos laden? Klar ist: Wollen sie ihre eigene Ladestation installieren, hat der Vermieter ein Wörtchen mitzureden.05.11.2021
Antwort auf die Konkurrenz? VW bringt ID.5 und ID.5 GTXMit Blick auf die Konkurrenz wird es Zeit, dass VW nach dem ID.3 und dem ID.4 ein Auto bringt, das ansatzweise mit einem Hyundai Ioniq 5 oder einem Kia EV6 mithalten kann. Der ID.5 und insbesondere der ID.5 GTX soll hier beim fahrenden Volk den Stromstoß bringen.04.11.2021
Nur eine "Brückentechnologie" Kann uns der "Wunder-Diesel" retten?Der Diesel ist tot, es lebe der Diesel. So oder ähnlich könnte der Ruf erschallen, wenn man mal wieder vom "Wunder-Diesel" aus Kaiserslautern liest. Doch der Tenor ist fast unisono: eine unsinnige Technologie für einen abgewählten Kraftstoff. Aber ist die Idee wirklich so abwegig?04.11.2021Von Holger Preiss
Börsengang bringt Milliarden E-Autobauer Rivian legt Aktienpreis festIm US-amerikanischen Automarkt sind traditionell die großen Pickups die populärste Fahrzeugkategorie. E-Autobauer Rivian will nach Produktionsbeginn seines R1T nun auch an die Börse. Mit dem festgelegten Aktienpreis winkt dem Unternehmen eine milliardenschwere Finanzspritze.02.11.2021
Jetson One für 80.000 Euro Mit Quad-Copter über eigene LändereienNicht jedes Unternehmen, das in den letzten Jahren ein Fluggerät für den Privatgebrauch vorgestellt hat, hat auch geliefert. Anders die schwedische Firma Jetson One. Deren 2018 vorgestellter emissionsfreie Leichtbauflieger One ist jetzt für 80.000 Euro käuflich zu erwerben. 01.11.2021
Nur im Abo erhältlich Lynk 01 - Volvo XC40 aus FernostDer Name Lynk & Co taucht inzwischen häufiger auf. Die Tochter des großen chinesischen Autokonzerns Geely bringt jetzt ein kompaktes SUV nach Europa. Da Volvo ebenfalls Mitglied der Geely-Familie ist, liefert dessen Modell XC40 die technische Basis. Verkaufen wollen die Chinesen ihr Auto aber nicht.01.11.2021
13.000 Euro teurer als Benziner Citroën e-Berlingo - für elektrisierte FamilienDank des Stellantis-Konzerns und der Gleichteile wächst jetzt auch das Angebot an elektrischen Hochdachkombis. Neben Opel Combo e-Life und Peugeot e-Rifter schickt Citroën jetzt den e-Berlingo auf der gleichen Basis als emissionsfreies Familienauto an den Start.31.10.2021
Geplante Förderung für E-Autos Autonationen warnen USA vor ProtektionismusUm den Verkauf von E-Autos zu fördern, planen die USA finanzielle Förderungen. Diese sollen jedoch nur für einheimische Modelle gelten. 24 Länder, darunter Deutschland, warnen den US-Kongress, die Pläne zu verwirklichen - sie würden gegen Handelsregeln verstoßen.31.10.2021
2022 schon mehr als 30 Prozent E-Autos holen bei Neuzulassungen aufWer einen Neuwagen kauft, entscheidet sich immer häufiger für ein Elektroauto oder wenigstens einen Plug-in-Hybriden. Im kommenden Jahr könnte ihre Zahl schon die 30-Prozent-Marke überschreiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie.30.10.2021
Spanische Verkündung Cupra Born - der geborene E-Dynamiker?Vor zwei Jahren sollte der Cupra Born ja ein Seat werden und El Born heißen. Nun ist er zum Vorreiter für kommende sportliche E-Autos aus Spanien geworden. Aber kann der Elektriker an das anknüpfen, was mit Ateca oder Formentor auf Verbrennerseite vorgelegt wurde?29.10.2021Von Holger Preiss, Barcelona