Illegale Tanks in Grünheide Tesla droht Bußgeld wegen BauverstößenBisher baut Tesla seine Fabrik in Brandenburg ohne endgültige Genehmigung. Für alle Bauvorhaben braucht es deshalb eine vorläufige Zulassung durch die Behörden - die hat der US-Autobauer aber offenbar nicht, als er mehrere Tanks aufstellen lässt. Jetzt wartet ein Bußgeldverfahren.08.07.2021
Auch der Manta wird elektrisch Opel will ab 2028 nur noch E-Autos bauenNoch in diesem Jahrzehnt will Opel sich zum reinen Hersteller von E-Autos wandeln. Damit wollen die Rüsselsheimer auch den chinesischen Markt erobern. Auch der Mutterkonzern Stellantis setzt sich große Ziele. Dazu gehören fünf Batteriefabriken.08.07.2021
Nicht nur was für die Stadt Mit Opels elektrischen Vans durch die BergeElektroautos sind nur was für den Stadtverkehr? Mit Zafira-E und Vivaro-E will Opel in den Tiroler Dolomiten das Gegenteil beweisen und schickt die Stromer zur Bergprüfung. Wie schlagen sie sich auf der Fahrt von Innsbruck über den Brennerpass nach Bruneck?08.07.2021
Ende der Reichweitenangst? Volvo XC40 Recharge - ein echter E-KraftprotzVolvo geht beim Thema Elektromobilität gleich beim Debüt in die Vollen: Der XC40 zeigt mit über 400 PS und irrem Antritt, welch dynamisches Potenzial im E-Auto steckt. So großzügig sein Antrieb ist - in einer Hinsicht ist der Schwede ein echter Knauserer. 05.07.2021
Jobkiller und Jobmaschine Wie verändert E-Mobilität den Arbeitsmarkt?Der Abschied vom Verbrennermotor wird den deutschen Arbeitsmarkt kräftig durchrütteln, so viel ist sicher. Uneins sind sich Experten in der Frage, ob es am Ende der Transformation zur E-Mobilität mehr oder weniger Jobs geben wird. Eine Studie stellt nun ein Plus in Aussicht - vor allem in einem Teil Deutschlands.04.07.2021
Produzieren auf Sicht Globaler Chipmangel trifft Industrie ins HerzMikrochips sind in unserem Alltag allgegenwärtig - kein Auto, kein Computer, keine Maschine ohne Elektronik-Bauteile. Seit der Corona-Krise sind diese Teile aber auch extrem knapp, die Nachfrage ist höher als das Angebot - aus vielerlei Gründen. Droht eine Industriekrise?04.07.2021
43.000 Autos weltweit betroffen Porsche ruft E-Modell Taycan zurückDer Taycan ist Porsches erstes E-Auto und ein Flaggschiff der Stuttgarter. Doch fast alle bisher ausgelieferten Modelle des Sportwagens müssen in die Werkstatt. Es könne zu Problemen mit dem Antrieb kommen. Auch Tausende Fahrzeuge in Deutschland sind betroffen.02.07.2021
Vorfall im US-Staat Pennsylvania Neues Tesla-Modell fängt plötzlich FeuerKaum rollt das Tesla-Modell "S Plaid" vom Band, schon gibt es Probleme. Im US-Bundesstaat Pennsylvania geht einer der Luxuswagen während der Fahrt in Flammen auf. Der Fahrer kann sich nur mit Mühe aus dem brennenden Fahrzeug retten. 02.07.2021
Ausbau der Elektromobilität Altmaier sieht Ziel bei E-Autos erreichtSeitdem die Förderung im Bereich der E-Mobilität kräftig aufgestockt wurde, rollen immer mehr Elektro- und Hybridautos auf deutschen Straßen. Wirtschaftsminister Altmaier gibt sich optimistisch und ist zuversichtlich, dass das nächste Etappenziel bis 2030 sogar noch übertroffen wird. 02.07.2021
Studie: Stellen verschieben sich E-Wende kostet und schafft gleich viele JobsNoch vor wenigen Monaten warnt der VDA, dass durch die E-Wende Zehntausende Jobs in der Autobranche verloren gingen. Eine Studie stellt das infrage: Die Stellen würden sich zwar verschieben, die Zahl aber insgesamt konstant bleiben. Dafür sei aber auch die Politik gefragt.01.07.2021