Effizient auf allen Wegen Mercedes bringt Diesel-Plug-in-HybridPlug-in-Hybride haben den Ruf der Mogelpackung: die elektrische Reichweite zu gering, der Spritverbrauch viel zu hoch. Die neuen Hybrid-Modelle der Mercedes C-Klasse sollen es besser machen: 100 Kilometer elektrischer Reichweite, wahlweise mit einem sparsamen Diesel oder Benziner verbandelt.26.03.2021Von Holger Preiss, Stuttgart
Projekt TE-1 rollt an Triumph spielt mit dem StromDer eine oder andere Motorradhersteller hat bereits einen Ausblick auf die kommende E-Mobilität gegeben. Jetzt will auch Triumph mit seiner Studie Projekt TE-1 Funken schlagen. Markenzeichen sind das typische Design, hohe Leistung und ein geringes Gewicht. 25.03.2021
Auf der Höhe der Zeit Nissan Ariya - alles, nur kein LeafMit dem Leaf als einem der ersten Elektroautos hatte Nissan kein Glück. Das soll mit dem Ariya anders werden. Der E-Antrieb ist wie die Optik des Stromers auf der Höhe der Zeit. Und damit sollte es doch möglich sein, sich eine Scheibe vom Elektrokuchen abzuschneiden.25.03.2021
Podcast "ntv mobil" "Habe meinen Oldie mit Zahnbürste geputzt"Wie sieht die mobile von heute, morgen und übermorgen aus? In dieser Folge von "ntv mobil" fordert Moderator Jörg Boecker "einen gesunden Mix aus Verbrennern, batteriebetriebener E-Mobilität, synthetischen Kraftstoffen und Wasserstoff".24.03.2021
Vorerst als Studie Jeep Wrangler Magneto - jetzt vollelektrischEchte Geländewagen mit Stecker gibt es bereits. Jeep hat nun erstmals einen echten elektrischen Offroader vorgestellt. Mit 70 kWh elektrischer Energie soll es über Stock und Stein gehen. Neben der Reichweite verschweigt Jeep aber auch, wo im Gelände geladen wird.24.03.2021
Viel schneller als Verbrenner Gebrauchte E-Autos verlieren rasant an WertDer Elektroauto-Markt kommt auch in Deutschland in Schwung. Die massive Förderung für die Anschaffung bringt für Käufer aber anschließend schnell einen anderen Effekt: Die Fahrzeuge verlieren deutlich schneller an Wert, als vergleichbare Verbrenner. Besonders kleinere Autos sind betroffen.24.03.2021
WEVC Coupé mit E-Antrieb Vom Porsche 356 inspiriertDas Vorbild des zweisitzige WEVC Coupé ist ganz klar zu erkennen: der Porsche 356. Technisch hat der Brite mit seinem deutschen Vorbild nichts mehr zu tun, denn es handelt es sich um ein ganz anderes, zukunftsweisendes Fahrzeug.23.03.2021
Mehr E-Fahrzeuge geplant Deutsche Post will massiv CO2 einsparenViele Unternehmen versuchen angesichts der Klimakrise, gefährliche Treibhausgase einzusparen. Nun auch die Deutsche Post und DHL. Der Konzern legt einen Plan vor, wie er bis 2030 mehrere Millionen Tonnen CO2 weniger ausstoßen will.22.03.2021
Es wird Tempo gemacht BMW kommt mit E-Limousine i4 früherEs scheint, als wolle jeder Autohersteller jetzt nachdrücklich beweisen, dass er auch E-Autos bauen kann. Früher als gedacht will BMW seine Elektro-Limousine i4 noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. 21.03.2021
"Verbrenner-Aus bis 2030" Umweltverbände unterbieten Scheuer um fünf JahreMehrere Umweltverbände fordern ein Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030. Verkehrsminister Scheuer hatte kürzlich 2035 ins Spiel gebracht. An synthetischen Kraftstoffen will er festhalten. Umweltverbände und Grüne halten das für Verschwendung.20.03.2021