Die elektrische S-Klasse kommt Fahrt im Mercedes EQS - stromernder LuxusDer Mercedes EQS tritt an, um die S-Klasse in einigen Jahren komplett abzulösen. Rein elektrisch, aber mit dem gleichen Luxus soll die Kundschaft unter Strom gesetzt werden. Eine erste Mitfahrt legt nahe, dass das Konzept sogar aufgehen könnte.03.04.2021Von Holger Preiss, Stuttgart
Juice Booster 2 Universallader für E-AutofahrerWer statt eines simplen Ladekabels ein mobiles Ladegerät im Kofferraum seines E-Autos hat, kann an nahezu jeder Stromquelle laden. Das ist sehr praktisch, aber nicht ganz billig, wie ein Test zeigt. 02.04.2021
Elektrisch aus einem Guss LF-Z Concept zeigt Zukunft von Lexus Mit dem Concept LF-Z will die Luxus-Tochter von Toyota zeigen, wie sie sich ihre elektrisierende Zukunft vorstellt. Die Ansage, dass das Serienmodell erst 2025 zu erwarten ist, zeigt aber auch, dass die Japaner mit Blick auf andere Hersteller etwas spät dran sind.01.04.2021
EnBW-Manager im ntv-Podcast "Müssen CO2-Abgaben erhöhen"40.000 Ladestationen für mehr als 300.000 reine Elektroautos gibt es bereits in Deutschland. Betrachte man nur die Hochgeschwindigkeits-Ladesäulen, sei man weit vorne in Europa, sagt EnBW-Manager Timo Sillober im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Um noch schneller zu werden, fordert er eine Erhöhung der CO2-Abgabe.31.03.2021Von Andreas Laukat
Podcast "ntv mobil" Setzen, Sechs! E-Auto aus China fällt durchSeit Ende 2020 wird das chinesische Elektroauto Suda SA01 in Deutschland mit regulärer Zulassung und staatlicher Förderung zum Dumpingpreis angeboten. Doch beim ADAC-Crashtest fällt der Stromer mit eklatanten Sicherheitsmängeln durch. Darum geht's in dieser Folge von "ntv mobil".31.03.2021
E-Sparte namens "Voltswagen"? VW irritiert mit neuem US-Markennamen Volkswagen ist auf den Tesla-Zug aufgesprungen und will in vier Jahren den Markt für Elektroautos anführen. In den USA sollen die eigenen Modelle allerdings nicht unter dem bekannten VW-Logo firmieren, sondern einen neuen Namen tragen. Ob die Pläne mehr als ein verfrühter Aprilscherz sind, ist unklar.30.03.2021
Wird das zum Trend? Stromer im Klassik-KleidDie Zukunft des Automobils scheint nicht nur in der E-Mobilität zu liegen, sondern auch im Retro-Design. Immer mehr Hersteller erinnern sich bei der Optik ihrer Stromer an Fahrzeuge, die einst Kult waren und das Profil der Marke nachhaltig bestimmt haben.29.03.2021
Eins für alle Belange Victoria eAdventure - universelles Pedelec?Wer sich nicht auf einen Fahrradtypen festlegen will, kann jetzt mit dem Victoria eAdventure 12.10 ein E-Bike fahren, das die Tugenden dreier Gattungen vereint und mit Luxuskomponenten versieht. Einzig strittiger Punkt könnte die etwas grobe Optik sein.29.03.2021
Das Imperium schlägt zurück Wie die deutsche Autoindustrie Tesla jagtTesla gilt als E-Auto-Pionier. An der Börse ist der Konzern etwa 520 Milliarden Euro wert. Doch die Ausnahmestellung wackelt, der Glanz verblasst. Der Grund: Die deutsche Automobilindustrie nimmt das Thema Elektromobilität endlich ernst. Halali! 28.03.2021Von Helmut Becker
Meist ohne Fremdeinwirkung 2155 schwere E-Scooter-Unfälle im Jahr 2020E-Scooter und deren Fahrer werden vor allem von Fußgängern oft als unberechenbar wahrgenommen. Ihr Anteil am deutschen Unfallgeschehen ist allerdings eher gering, wie neue Zahlen zeigen. Wenn es aber zu einem Unfall kommt, ist der persönliche Schaden häufig groß.27.03.2021