Zum Mitreden oder Aufregen Ausblick auf die Auto-Themen im Jahr 2021Ob neue Auto-Modelle, autonomes Fahren, Elektro-Mobilität oder neuer Bußgeldkatalog: Beim Thema Auto tut sich im kommenden Jahr einiges. Themen zum Mitreden gibt es hier.28.12.2020
Ein denkwürdiges Krisenjahr "Autoindustrie leckt ihre Corona-Wunden"Die Coronavirus-Pandemie und ihre Begleitumstände hat die Automobilindustrie 2020 im Würgegriff: Absatzeinbruch, Jobabbau. Autoexperte Becker spricht von tiefgreifenden Einschnitten, lobt im ntv-Interview aber auch die Manager der Branche - und nennt Gewinner und Verlierer.27.12.2020
Wird Firmenvermögen umgewandelt? Tesla-Chef Musk liebäugelt mit BitcoinDas Geschäftsjahr könnte für Tesla wohl nicht besser laufen. Die Anstrengungen des profitablen Elektroautobauers werden mit der Aufnahme in den S&P 500 belohnt. Konzernchef Musk denkt derweil öffentlichkeitswirksam darüber nach, ob er Firmenvermögen in Bitcoin umwandeln sollte.21.12.2020
Es kann nur einen geben "Game of Thrones" in Wolfscastle2020 sollte ein Jahr der Feiern und Jubiläen bei VW werden: 75 Jahre Wolfsburg, 75 Jahre Betriebsrat. Doch Ende 2020 eskaliert ein Machtkampf beim weltgrößten Automobilbauer, in dem es nur Verlierer geben kann - oder ein filmreifes Happy End.20.12.2020Von Helmut Becker
Erfunden und gebaut von Zoox Fahren bald Robotaxis von Amazon?Google hat sich daran versucht und es wieder zu den Akten gelegt. Selbst Uber hat sich an den autonom fahrenden Taxis verhoben. Jetzt probiert sich mit Amazon der nächste Big Player an Robotaxis. Das Konzept ist etwas anders und könnte regional sogar erfolgreich sein. 17.12.2020Von Holger Preiss
Markt ist hart umkämpft E-Scooter-Anbieter expandieren weiterFür manche sind sie eine willkommene Mobilitätsvariante, für andere die Geißel der Gehsteige: E-Scooter werden auch in diesem Lockdown-Winter nicht aus den deutschen Innenstädten verschwinden. Im Gegenteil. Viele Anbieter haben neues Geld eingesammelt und wollen expandieren. 17.12.2020
Podcast "ntv mobil" Von der Drohne zum LebensretterIn dieser Folge von "ntv mobil" erfahren Sie, wie aus einer Drohe in abgelegenen Gegenden ein Lebensretter werden kann. In Regionen, wo Menschen kilometerweit von der nächsten Arztpraxis oder dem nächsten Krankenhaus entfernt leben, kann der Wingcopter helfen.16.12.2020
"Uneingeschränkte Unterstützung" Herbert Diess bleibt Chef von VolkswagenIn einer Sondersitzung spricht der VW-Aufsichtsrat Konzernchef Herbert Diess sein Vertrauen aus. In einem Punkt aber setzt sich Betriebsratschef Osterloh durch: Diess lässt seine Forderung nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung fallen.14.12.2020
"Electric First" Mercedes lässt E-Welle anrollenNoch vor Kurzem glaubten nicht wenige, dass Mercedes den Startschuss zur Elektromobilität komplett verschlafen hätte. Doch jetzt präsentieren die Stuttgarter ihre neue Strategie unter dem Titel "Electric First" und kündigen für die kommenden zwei Jahre acht rein elektrische Autos an. 14.12.2020Von Holger Preiss
Der globale Auftritt VW ID.4 - SUV-Stromer für die Familie?Mit dem ID.4 will VW im großen Stil den Elektroschalter umlegen. Das aber nicht nur in Europa wie mit dem ID.3, sondern weltweit. Die Zielgruppe sind vorzugsweise Familien, die sich nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig bewegen wollen. Und das wenigstens 250 Kilometer.13.12.2020