Gewinn vor Innovation Am falschen Ende sparenWo steht die deutsche Autobranche? Und warum ist Wandern plötzlich zum Trendsport geworden. Unter anderem darüber spricht Norman Adelhütte mit dem Journalisten und Mobilitätsexperten Don Dahlmann in dieser neuen Folge von "ntv mobil".18.11.2020
Schneller, weiter, teurer E-Schwalbe ist jetzt SturmvogelDie Schwalbe gilt vielen in der Erinnerung als DDR-Kultmoped. Gerettet hat sich der kleine Vogel im Angebot anderer Zweiräder dieser Klasse über die Jahre als Elektro-Moped für die Stadt. Jetzt kommt die E-Schwalbe aber richtig in Fahrt. 18.11.2020
Verbrennerverbot geplant Johnson will wohl Elektromobilität erzwingenVerbrennermotoren sind ein Übel des Klimawandels, sie sollen durch moderne Antriebe abgelöst werden. Voran geht jetzt Großbritanniens Premierminister Johnson, der den Verkauf von Autos mit herkömmlichen Motoren ab 2030 untersagen will. Die Branche muss also handeln.18.11.2020
Soll Sportwagenmarke an Börse? VW arbeitet an Abspaltung von LamborghiniGerüchte gibt es schon länger: Volkswagen wolle seine italienischen Luxusmarken Lamborghini und Ducati abspalten, um sie schick für die Börse zu machen. Bisher scheitern solche Pläne an Betriebsrat und Eigentümern. Nun macht VW-Chef Diess einen neuen Anlauf. Er braucht dringend Geld.16.11.2020
Die neue Art Motorrad zu fahren? Harley Livewire - Street Fighter mit Jet-SoundMit der Livewire hat Harley-Davidson als einer der ersten großen Motorradhersteller ein elektrisch angetriebenes Bike im Verkauf. Bei einem Einstiegspreis von gut 32.000 Euro stellt sich natürlich auch die Frage, ob es sich lohnt, so viel Geld auszugeben.15.11.2020Von Holger Preiss
E-Scooter für die Zukunft BMW CE 04 - das Konzept nach dem KonzeptVielen wirkte der 2017 vorgestellte Elektro-Scooter Concept Link für die Serie zu futuristisch. Jetzt sieht es danach aus, dass BMW dieser eigenwilligen Studie konsequent folgen will, denn der Autobauer stellt einen seriennahen E-Roller in Form des CE 04 vor.13.11.2020
Pläne für Berliner Werk Tesla will leistungsfähigere Batterien bauenVor exakt einem Jahr gibt Elon Musk bekannt, nahe Berlin das erste Tesla-Werk Europas bauen zu wollen. Inzwischen nimmt das Gebäude Formen an, und mit ihm wachsen die Pläne des Konzernchefs. Nun heißt es, dort sollen Batterien mit einer neuen Technologie hergestellt werden.12.11.2020
Konsequenter Stromstoß mit iX Baut BMW in Zukunft nur noch E-Autos?Dass sich die Abkehr vom Verbrenner nicht mehr aufhalten lässt, ist ein offenes Geheimnis. In den letzten Tagen hat sich auch BMW mit viel Verve konsequent diesem Trend angeschlossen. Und so ist der iX nicht nur der Vorbote einer neuen Mobilität, sondern auch einer neuen Zeitrechnung.11.11.2020Von Holger Preiss
Mobilitäts-Podcast "ntv mobil" Mit dem E-Auto in den UrlaubElektromobilität boomt, aber ist eine Urlaubsfahrt mit einem E-Auto problemlos möglich? Die Fahrzeuge müssen häufig und teilweise sehr lange geladen werden. Wir haben das Experiment mit einer vierköpfigen Familie gewagt.11.11.2020
Elektro-Antrieb als Lösung? Die DTM sucht ihre Motorsport-NischeDer Name DTM hat Wert im Motorsport. Oder hatte? Denn nun verliert die Rennklasse ihr Alleinstellungsmerkmal. Sie wird eine von vielen. Die Macher aber tüfteln an der Zukunft - allerdings setzen sie dabei laut ihrer Kritiker auf den falschen Antrieb.09.11.2020