Massive Kosteneinsparungen Tesla schickt Mitarbeiter in ZwangsurlaubDie Schließung der Tesla-Werke in den USA hat für die Beschäftigten weitreichende Folgen. Wie aus einer internen Mail hervorgeht, werden die Gehälter gekürzt und nicht benötigte Mitarbeiter in den unbezahlten Urlaub geschickt. Außerhalb der USA soll es bald ähnliche Maßnahmen geben.09.04.2020
Brandenburg stellt Forderungen Tesla muss Unterlagen für Fabrik nachreichenIm brandenburgischen Grünheide soll eine riesige Tesla-Fabrik entstehen. Auf dem zukünftigen Baugelände wurden dafür schon Ameisenhaufen umgesiedet und vorzeitig Wald gerodet. Nun wird klar: Tesla muss weitere Unterlagen an das Land nachreichen.08.04.2020
Vom Brummi zum Summi Die Transformation des T1-Samba-BussesOldtimer-Liebhaber sind froh, wenn sie ein unverbautes Gefährt gefunden haben. Hier zählt nicht die Originalität, sondern das Original. Oder doch nicht? VW scheint das jedenfalls mit dem Umbau des T1-Samba-Busses von 1966 beweisen zu wollen.27.03.2020Von Holger Preiss
Unterm Strich richtig teuer Rechenspiele mit dem ElektroautoDie Vorzüge eines Elektroautos sind für die Umwelt nicht von der Hand zu weisen und von der Politik auch in großen Stückzahlen fest eingeplant. Doch rechnen sich die Stromer im Moment für den Fahrer? Mit der staatlichen Umweltprämie scheint es so. Aber das sind am Ende nicht die einzigen Kosten.24.03.2020
Zukun Plan Z56 EGO Dirtbike Coole Enduro für Kids Kindercrosser sind in der Regel einfach, günstig und vor allem robust. Dass das nicht die einzigen Attribute sein müssen, beweist jetzt die Design-Schmiede Zukun Plan mit dem Z56 Ego Dirtbike.22.03.2020
Fortbewegungsmittel Nummer eins Renaissance des Autos in der Corona-KriseDer öffentliche Nahverkehr wird reduziert, die Bahn und der Flugverkehr auf ein Minimum reduziert. Die Corona-Krise führt zu einer massiven Einschränkung der Mobilität. Doch es bleibt etwas, das die Menschen seit über 100 Jahren beweglich macht: das Auto.20.03.2020Von Holger Preiss
Rennwagen mit Straßenzulassung Apex AP-0 - schneller Stromer aus EnglandDas Corona-Virus hat einigen Autoherstellern in Genf die Show gestohlen. Auch dem Newcomer Apex aus England. Jetzt haben die Briten ihren Elektrosportwagen einfach in London präsentiert. Noch ist es ein Prototyp, doch in drei Jahren soll der AP-0 zu haben sein.17.03.2020
Auch mit Holzverkleidung E-Bike Newron EV-1 - skurril und teuerNicht nur bei Autos ermöglicht ein E-Antrieb den Designer viele Freiheiten bei der Gestaltung, auch bei Motorrädern ist das so. Das nutzt jetzt auch ein französisches Startup mit dem Namen Newron Motors aus und präsentiert ein skurriles und sündhaft teures E-Bike.17.03.2020
Ur-SUV mit E-Antrieb Zero Labs bringt Ford Bronco 2.0In den 60er Jahren fuhr der Ford Bronco mit einem stämmigen V8 durchs Land. Seit 2019 mach die kalifornische Firma Zero Labs aus der betagten SUV-Ikone einen sauberen Stromer. Als Version 2.0 hat er noch mehr Leistung, mehr Reichweite und Luftfederung..14.03.2020
Hat er das Zeug zur Ikone? BMW verabschiedet sich vom i8"Die Zukunft ist jetzt" lautet der Slogan seinerzeit für den BMW i8. Unterdessen hat den Hybrid-Sportler aus Bayern aber die Zeit überholt. Dennoch hat der Wagen, dessen Produktion im April eingestellt wird, das Potenzial, Kult zu werden.12.03.2020