Der Blitz schlägt ein Opel Corsa-e - stromern für jedermann?Mit dem Corsa-e startet Opel jetzt ernsthaft seine E-Offensive. Anders als seinerzeit beim Ampera-e wirds den Corsa-e auch tatsächlich für 29.990 Euro zu kaufen geben. Zugegeben, das ist viel Geld. Dennoch könnte der kleine Opel bei dem einen oder anderen ganz gut in den Alltag passen.12.03.2020Von Holger Preiss, Berlin
Wettbewerb der US-Bundesstaaten? Tesla will für Cybertruck neues Werk bauenIn Grünheide bei Berlin ist noch nicht mal der Spatenstich gemacht, da plant Elon Musk schon ein neues Tesla-Werk. Das soll wieder in den USA stehen und den neuen Elektro-Pickup fertigen. Wo genau gebaut wird, bleibt vorerst unklar - wohl aus guten Gründen.11.03.2020
Nathalie First Edition Gumpert bringt Brennstoffzellen-SportlerGumpert war noch nie dafür bekannt, normale Autos zu bauen. Hier ist nicht gemeint, dass es immer extreme Sportwagen sein mussten, sondern die Antriebstechnik. Seine neueste Kreation, Nathalie, hat nämlich gerade in dieser Hinsicht einiges aufzuweisen.11.03.2020Von Holger Preiss
Rammstein eingeladen Musk will "Mega Rave"-Klub unter Tesla-WerkScherz, Spinnerei oder ernst gemeinter Plan? Bei Tesla-Chef Elon Musk weiß man das nie. Nun bringt er die Idee ins Spiel, unter der geplanten Autofabrik in Grünheide bei Berlin einen gigantischen Klub zu bauen. Auch konkrete Ideen für Gestaltung und Programm hat er schon.10.03.2020
Stromern hat seinen Preis Mercedes GLC 300e - ein echter Alleskönner?Keine Reichweitenangst, emissionsfrei fahren, über grobes Geläuf und dann auch noch schweben wie auf Wolke sieben: Der Mercedes GLC 300e scheint alles zu können. Doch ganz so einfach ist es nicht. Auch hier gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten.09.03.2020Von Holger Preiss
Praktischer Leih-Stromer Canoo - erschaffen von BMW-VeteranenCanoo ist wahrscheinlich der erste Autobauer, der seine Fahrzeuge gar nicht verkaufen will: Die Stromer soll es im Monatsabo und frei kündbar geben. Verantwortlich dafür sind vor allem alte BMW-Veteranen.08.03.2020Von Michael Gebhardt
Sparen kann man nicht mehr CO2-Vorgaben machen Kleinwagen teuerObgleich Kleinwagen gemeinhin weniger CO2 ausstoßen als große SUV haben auch sie unterdessen Probleme beim Erreichen der EU-Vorgaben. Für die Kunden heißt das vor allem eins: Die Fahrzeuge werden im Zuge der Elektrifizierung um einiges teurer.07.03.2020
Spaß an der Metamorphose Renault Morphoz - neu mit alter IdeeMit dem Morphoz will Renault nicht nur die Elektromobilität revolutionieren, sondern auch den Hybrid-Gedanken neu beleben. Aber nicht, weil der futuristische Wagen zwei Antriebe hat, sondern weil der Antrieb zwei völlig verschiedene Autos bewegen kann.06.03.2020
Sündhaft teuer, sündhaft schnell Pininfarina baut jetzt Luxus-E-AutosEinst entwarf Pininfarina Autos für Ferrari, Alfa Romeo, Maserati, Lancia und Peugeot. Nun wollen die Italiener eigene Autos auf die Räder stellen - ausschließlich elektrische. Das erste ist der Battista Anniversario, ein GT-Supersportwagen.06.03.2020
"Unsere Unterstützung hat er" VW-Patriarchen stärken DiessDer Volkswagen-Konzern und sein Chef Diess müssen sich mit dem Strukturwandel in der Automobilindustrie auseinandersetzen. Die mächtigen Familien Porsche und Piech stärken dabei die Position Diess'. Sie sehen aber auch die Politik in der Pflicht.05.03.2020