Konzern kassiert Gewinnziel Post zieht bei Streetscootern die ReißleineDer Streetscooter der Deutschen Post war einst ein Vorzeige-Projekt - doch seit langem versucht der Konzern die gesamte Sparte zu verkaufen. Der Misserfolg dabei hat nun drastische Konsequenzen. 28.02.2020
Kürzer als ein Smart Citroën Ami - Strom-Würfel für StädterBereits im vergangenen Jahr stellte Citroën auf dem Genfer Autosalon seine Mobilitätsstudie Ami vor. Jetzt soll der City-Flitzer in Serie gehen und die Franzosen wollen damit nicht weniger, als den innerstädtischen Individualverkehr zu reformieren.28.02.2020
Von Frankreich nach Thüringen Opel holt seinen ersten Hybrid nach EisenachDer Autohersteller Opel rüstet seine Modelle hin zur Elektromobilität auf. Im modernisierten Eisenacher Werk geht eine Hybrid-Version des Geländewagens Grandland in Produktion. Weitere Elektrofahrzeuge sollen folgen.27.02.2020
Kosten beim Elektro-Auto Beim Ladestrom kauft man Katze im SackWer mit seinem Verbrenner an die Zapfsäule fährt, kann sich bereits vorher ausrechnen, was er für eine Tankfüllung bezahlen wird. Denn, die Preise sind für jeden sichtbar in großen Lettern angeschlagen. Anders ist es an E-Ladesäulen. Hier lädt der Kunde die Katze im Sack.27.02.2020
Unterwegs mit zwei Herzen Mercedes A 250e - zwischen den WeltenWem die reine Elektromobilität zu unsicher ist, dem bieten sich Alternativen. Zum Beispiel in Form eines Plug-in-Hybriden, wie es der Mercedes A 250e ist. Mit 50 Kilometern rein elektrischer Reichweite sollte er auch praxistauglich sein - oder doch nicht?24.02.2020Von Holger Preiss
Mythos jetzt im E-Format Audi e-tron S - wie ein Allrad-Quattro?Der Mythos Quattro soll auch im Elektro-Zeitalter weiterleben. Das neue Topmodell E-tron S ist jetzt genau dafür ausgerüstet worden. Dadurch ergibt sich vor allem für sportliche Fahrer ein Fahrerlebnis, das dem in den klassischen Allrad-Quattros in nichts nachsteht und sogar überlegen ist.24.02.2020
Auch an Sonntagen freie Fahrt Tesla will E-Lkw von Fahrverbot befreienIn Brandenburg errichtet Tesla momentan sein erstes Werk in Deutschland. Parallel dazu verhandelt das Unternehmen einem Bericht zufolge über Sonderregeln für E-Lkw. Offenbar will Tesla das geltende Sonntagsfahrverbot in Deutschland abändern.21.02.2020
Chinesen kommen nach Europa Aiways macht in Genf ErnstAuf dem Genfer Autosalon ist Aiways kein Unbekannter mehr. Seit Jahren stellt der chinesische Hersteller in der Schweiz seine Autos vor. Im April soll nun das SUV U5 nach Europa kommen, gefolgt von dem, was die Studie U6ion in Aussicht stellt.21.02.2020
Kosteneffizienter als Batterien Forscher empfehlen Oberleitungsnetz für LkwRein batteriebetriebene Lkw sind nicht marktfähig. Zu dieser Einschätzung kommt ein Forschungsteam unter Beteiligung des Fraunhofer-Instituts. Die Wissenschaftler schlussfolgern, es sei am effizientesten, deutsche Autobahnen mit Oberleitungsnetzen zu versehen - und ernten dafür deutlichen Widerspruch.20.02.2020
Ladestationen am Arbeitsplatz ADAC fordert vielfältigere E-Auto-ModelleDie neuen Prämien für Elektroautos werden vom Automobilverband ADAC begrüßt, doch bei der Infrastruktur gebe es noch Nachholbedarf. Auch die Vielfältigkeit bei den Modelle müsse zunehmen, um potenzielle Käufer zu überzeugen.20.02.2020