Gigafactory für E-Auto-Akkus Wird Macrons Traum "europäischer Champions" jetzt wahr?Deutschland und Frankreich werden oft als Wirtschaftsmotor der EU bezeichnet. Doch bei wichtiger Schlüsseltechnologie liegen die USA und China klar vorn. Europa muss dringend aufholen. In Nordfrankreich ist gerade eine Gigafactory für E-Auto-Akkus eröffnet worden - auch deutsche Unternehmen sind beteiligt.15.06.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Scholz hält sich zurück Polen dringt auf NATO-Perspektive für die UkraineDie Ukraine hofft auf konkrete Perspektiven, damit ihre Sicherheit gewährleistet ist, wenn der russische Angriffskrieg irgendwann endet. Bei einem Treffen mit Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron appelliert Polens Staatschef Duda, die Verhandlungen zum NATO-Beitritt nicht auf die lange Bank zu schieben. 13.06.2023
Frankreich feiert 24-Jährigen "Held mit Rucksack" wehrte Messerangreifer abAm helllichten Tag greift ein Mann wahllos Kinder und Erwachsene auf einem Spielplatz im französischen Annecy an. Durch Zufall befindet sich der 24-jährige Henri am Tatort. Er hat lediglich seinen Rucksack griffbereit. Doch damit gelingt es ihm, den Messerangreifer wegzutreiben.09.06.2023
Opposition gibt klein bei Macrons Rentenreform nimmt letzte HürdeNun ist der Weg frei: In Frankreich hat die Opposition den letzten Versuch, das Renteneintrittsalter doch noch zu senken, aufgegeben. Der Reform von Präsident Macron steht somit nichts mehr im Weg. Nach monatelangen Protesten wird das neue Gesetz Anfang September in Kraft treten.08.06.2023
Chez Olaf Scholz empfängt Macron daheim in PotsdamBundeskanzler Scholz stellt sich zwar nicht selbst an den Herd, um Frankreichs Präsident zu bewirten, aber immerhin flaniert er mit Macron durch seinen Wohnort Potsdam. Die beiden haben bei "neuer preußischer" Küche ein separates Tête-à-tête. 06.06.2023
"Das Match geht zu Ende" Noch einmal Hunderttausende gegen Macrons RentenreformDie Aussichten, die umstrittene Rentenreform in Frankreich doch noch zu stoppen, schwinden. Die Protestbewegung erlahmt angesichts der zunehmend unumstößlichen Fakten. Zu einer der letzten Proteste mobilisieren die Gewerkschaften nochmals Hunderttausende. Der Widerstand soll nun in anderer Art fortgesetzt werden.06.06.2023
"Einer der letzten Aktionstage" Erneut Proteste gegen Macrons RentenreformNoch einmal machen die Gewerkschaften in Frankreich Stimmung gegen die Anhebung des Rentenalters. Landesweit werden bei Protesten bis zu 600.000 Teilnehmende erwartet. Hoffnung auf eine Umkehrung der Reform besteht jedoch kaum noch. "Das Spiel ist gelaufen", heißt es aus dem Parlament.06.06.2023
Konferenz in Frankreich startet Macron: "Plastikmüllverschmutzung ist eine Zeitbombe"Wohlstand und Bevölkerungswachstum bringen mehr Plastikmüll mit sich - und der landet spätestens als Mikroplastik auch in unserer Nahrungskette. Auf der UN-Konferenz diskutieren 175 Staaten die Problematik. Frankreichs Präsident Macron warnt mit eindringlichen Worten. 29.05.2023
Zug statt Flug Frankreich verbietet Flüge auf sehr kurzen Strecken Kurzstreckenflüge sind schädlich fürs Klima und dank guter Bahnverbindungen häufig unnötig. Frankreich verbietet diese nun via Dekret- allerdings nicht alle. Betroffen sind ausschließlich bestimmte Inlandsflüge. 24.05.2023
"Spinner, Putins Speichellecker" Johnson schimpfte derbe über MacronAls Russland die Ukraine überfiel, lagen die Nerven in London offenbar blank. Der damalige Premier Johnson schimpfte bei einem Wutanfall besonders rüde nicht auf Putin, sondern auf den französischen Präsidenten. Sein Ex-Berater erinnert sich an ein Wort mit vier Buchstaben. 18.05.2023