Gespräche vor Klimagipfel Merkel und Macron loben Chinas KlimazielAls eine der ersten Amtshandlungen hat US-Präsident Biden sein Land zurück ins Pariser Klimaschutzabkommen geführt. In der kommenden Woche lädt er nun zu einem Klimagipfel. In Vorbereitung auf das Treffen erneuert China als einer der größten CO2-Emittenten seine Ziele.16.04.2021
Filmverbot bei Polizeieinsätzen Frankreich beschließt umstrittenes GesetzWer in Frankreich Polizeieinsätze filmt und die Aufnahmen verbreitet, muss künftig mit einer Geld- oder gar mit einer Haftstrafe rechnen. Ein entsprechendes Gesetz soll die Beamten laut Innenminister Damanin vor persönlichen Angriffen schützen. Der Beschluss sorgt auch international für massive Kritik.15.04.2021
Militäraktivität besorgt NATO Russland verlegt Truppen an Ukraine-GrenzeDer Konflikt in der Ost-Ukraine beruhigt sich nicht: Russlands jüngste Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukrainesorgen sorgen erneut für Kritik. Der Kreml verteidigt sie als Selbstschutzmaßnahme, die NATO zeigt sich angespannt.01.04.2021
Mögliche Kooperation Merkel und Macron beraten mit Putin über SputnikDer russische Corona-Impfstoff Sputnik V ist in der EU noch nicht zugelassen. In planerischer Voraussicht sprechen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron mit Kremlchef Putin bereits eine mögliche Impfstoff-Kooperation. Daneben diskutieren die Staatschefs auch über den Ukraine-Konflikt.31.03.2021
Juppé: Diskussionsgrundlage Paris fasst Völkermord-Bericht positiv auf1994 kommen in Ruanda bei dem Völkermord an den Tutsi mindestens 800.000 Menschen ums Leben - in Anwesenheit französischer Truppen. Eine Historikerkommission wirft dem Land nun "Blindheit" und "Versagen" vor. Von anderen Vorwürfen spricht der Bericht Frankreich aber frei.28.03.2021
Bericht zu Massaker in Ruanda Frankreich mitverantwortlich für VölkermordSeit Jahren wirft Ruanda Frankreich vor, sich durch Rückendeckung für die damalige Regierung am Genozid 1994 mitschuldig gemacht zu haben. Historiker kommen nun zum gleichen Ergebnis. Sie bescheinigen dem Land "Blindheit" und "Versagen" - und belasten den früheren Präsident Mitterand.27.03.2021
Vorwurf gegen Russland Frankreich: Sputnik V ist "Propagandamittel"Für seinen Corona-Impfstoff Sputnik V rührt Russland weltweit die Werbetrommel, in mehr als 50 Ländern ist er bereits im Einsatz. Frankreichs Außenminister Le Drian wirft Moskau "eine Politik der Beeinflussung" vor. Auch in Deutschland könnte das Vakzin bald verimpft werden.26.03.2021
Lockdown kommt nun doch Macron kapituliert vor dritter Welle Präsident Macron hat seine "Wette verloren", sticheln französische Politiker. Lange will die Regierung ohne Lockdown gegen stark steigende Fallzahlen durchhalten. Nun gibt es erneute Geschäftsschließungen und harte Auflagen. Die Wende spielt den politischen Gegnern in die Karten. 19.03.2021
Acht Todesfälle in Frankreich Mutation offenbar unsichtbar für PCR-TestEin positiver Befund nach einem PCR-Test gilt bisher als zuverlässiger Nachweis einer Corona-Infektion. Berichte aus Frankreich lassen daran jetzt zweifeln: Mehrere Patienten sterben an Covid-19-Symptomen, obwohl sie negativ auf das Virus getestet wurden. Die Ärzte haben bereits eine Vermutung. 16.03.2021
Neue #MeToo-Debatte über Inzest Frankreich verbietet Sex mit KindernEin Enthüllungsbuch entfacht in Frankreich eine hitzige Debatte über Kindesmissbrauch im engsten Familienkreis. Viele Prominente stehen am Pranger, Präsident Macron verspricht mehr Schutz für Kinder gegen angeblich einvernehmlichen Sex. Nun legt ein Gesetz das Mindestalter auf 15 Jahre fest. 19.02.2021