Neuauflage von Duell mit Macron? Le Pen greift wieder nach der MachtDie französische Gesellschaft ist polarisiert. Corona-Krise und Islamismus-Debatte geben einer alten Bekannten neuen Aufschwung: Marine Le Pen. Die Rechtsaußen-Politikerin träumt bereits vom Präsidentenpalast. Viele befürchten einen erneuten Zweikampf mit Präsident Macron.12.02.2021
Tempo 110 offenbar vom Tisch Frankreich will Kurzstreckenflüge verbietenKurzstreckenflüge, beheizte Außenterrassen, Werbung für fossile Energien - das alles soll es bald in Frankreich nicht mehr geben, um gegen den Klimawandel vorzugehen. Doch manchen ist das zu wenig, sie wollen eine Regel, von der deutsche Umweltaktivisten nur träumen können.10.02.2021
Frankreich rudert zurück Macron bekennt sich zu Nord Stream 2Kreml-Kritiker Nawalny sitzt zu Unrecht in Haft in Russland - darüber sind sich Deutschland und Frankreich einig. Die Idee Macrons, den Kreml mit einem Baustopp von Nord Stream 2 abzustrafen, stieß bei Kanzlerin Merkel allerdings auf Widerstand - und sie konnte den französischen Präsidenten vom Gegenteil überzeugen.05.02.2021
Laschet oder Söder? Macron schwärmt lieber für Kanzlerin MerkelLeidenschaft und Weitblick attestiert Armin Laschet Emmanuel Macron für seine Außenpolitik. Der französische Präsident hält sich mit der Erwiderung von Komplimenten zurück. Er bleibt diplomatisch neutral in der Favoritenfrage fürs deutsche Kanzleramt - und schwärmt lieber von Merkel.05.02.2021
Wiederaufbau nach Brand Paris sucht Steine für Notre-DameEin Feuer beschädigt im Frühjahr 2019 eines der großen Wahrzeichen Frankreichs: den Notre-Dame. Für die Restaurierung der Pariser Kathedrale werden nun geeignete Steine aus der Zeit ihrer Entstehung gesucht - und das in größeren Mengen. 04.02.2021
Nawalny muss jahrelang in Haft Moskauer Urteil löst weltweit Empörung ausDass Kreml-Kritiker Nawalny nun tatsächlich wegen des angeblichen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen hinter Gitter muss, sorgt in Europa und den USA für Entsetzen. Deutsche Regierungsvertreter sprechen von "Zynismus" und fordern die sofortige Freilassung des 44-Jährigen.02.02.2021
Landesweit Sperrstunde um sechs Franzosen müssen abends zu Hause bleiben Mit der französischen Impfkampagne geht es nicht voran. Zugleich stecken sich täglich fast 24.000 Menschen mit dem Coronavirus an. Aus Angst vor gefährlichen Mutationen zieht die Regierung in Paris nun die Notbremse: Ab 18 Uhr dürfen Franzosen ihre Häuser nicht mehr verlassen. 14.01.2021
Vorzeige-Projekt in Afrika Grüne Mauer: Macron mobilisiert MilliardenDie Trockenheit der Sahelzone entreißt den Menschen fruchtbaren Boden und führt zu einer Kettenreaktion von Problemen. Das Projekt "Grüne Mauer" soll das ändern. Auf dem Klimagipfel in Paris verkündet Frankreichs Präsident Macron nun einen Erfolg.11.01.2021
Anne Hidalgo hoch im Kurs Bekommt Frankreich die erste Präsidentin?Sie ist die Tochter von Einwanderern, bekennende Feministin und im siebten Jahr Bürgermeisterin von Paris. Anne Hidalgo könnte Macron bei der Präsidentschaftswahl 2022 gefährlich werden. Bald muss sich die Sozialistin entscheiden, ob sie gegen den Staatschef antreten will.31.12.2020
Nehmt verlassene Haustiere auf! Macrons Hund bellt WeihnachtsgrußDer französische Staatschef Macron hat seine Corona-bedingte Isolation beendet und kann symptomfrei Weihnachten feiern - zudem meldet sich sein Hund Nemo zu Wort. Per Video bittet der Labrador-Griffon-Mischling um die Aufnahme herrenloser Tiere; "übersetzt" wird per Untertitel.24.12.2020