Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

13.09.2022 19:21

Experten antworten Wie begrenzt man am besten die Strompreise?

Die Strompreise steigen rasant und belasten Privatkunden und Wirtschaft. Bundesregierung und EU planen Gegenmaßnahmen, unter anderem Preisdeckelungen und Gewinnabschöpfungen. Experten sagen, was sie davon halten, wie es gemacht werden könnte und wie sich der Strommarkt mittelfristig ändern sollte.

imago0107746513h.jpg
11.09.2022 11:52

Statt neuer Pipelines Bahn will grünen Wasserstoff auf Schiene befördern

Im Kampf gegen den Klimawandel könnte aus erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff eine Lösung sein. Da Deutschland jedoch auf Importe angewiesen sein dürfte, schlägt die Deutsche Bahn den Transport per Schiene vor - und präsentiert ein entsprechendes Konzept. Doch es gibt auch Bedenken.

imago0164051900h.jpg
08.09.2022 07:30

Abgeschöpfte "Zufallsgewinne" Ökostrom-Anbieter fühlen sich ausgebremst

Weil Ökostrom wesentlich billiger produziert wird als Strom aus Gas, sich die Preise aber an letzterem orientieren, machen Stromerzeuger aus erneuerbaren Energien aktuell hohe Gewinne. Die sollen nun abgeschöpft werden. Doch das behindert laut Branche den gewünschten Ausbau der Erneuerbaren.

imago0140160787h.jpg
31.08.2022 12:28

400 Euro pro Haushalt möglich Auf Öko-Energiekonto stauen sich 17 Milliarden Euro

Ökostrom war jahrelang ein Zuschussgeschäft. Der Staat garantierte Erzeugern einen höheren Preis, als sie an der Strombörse erlösen könnten - bezahlt aus der EEG-Umlage. Inzwischen hat sich die Situation umgekehrt. Auf dem Ausgleichskonto stauen sich Milliarden. Der Branchenverband möchte das Geld an die Haushalte zurückgeben.

1da0a43bd22fb4e8a8b5cd338aab35eb.jpg
28.08.2022 17:21

"Besser als alle anderen" Söder lobhudelt Bayern

Für seine Bescheidenheit war Markus Söder noch nie bekannt. Daher dürfte es den geneigten Politbeobachter auch nicht überraschen, dass der bayerische Ministerpräsident sein Bundesland am besten findet. Das wird nach seiner Meinung auch in Zukunft noch so sein.

275218387.jpg
26.08.2022 20:03

Techem-Chef Hartmann "Die Energiewende ist nicht kostenlos"

Techem hat eine unangenehme Aufgabe: Der Energiedienstleister, der Heizungen und Wasserzähler abliest, präsentiert den Deutschen die Rechnung in der Krise. Unternehmenschef Hartmann fordert mehr Ehrlichkeit von der Politik. Die Frage sei doch: "Wer zahlt die Zeche für die Klimaneutralität?"

309028760.jpg
25.08.2022 09:47

Doppelt so viel Strom aus Wind Wo sollen die ganzen Windräder hin?

In zehn Jahren sollen auf zwei Prozent der deutschen Fläche Windräder stehen. Ein ambitionierter Plan, denn bereits jetzt zieren 29.000 Anlagen die Landschaft. Aber viel mehr müssen es dank moderner Technik vermutlich nicht sein, erzählt der Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie bei ntv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen