Energiewirtschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewirtschaft

Themenseite: Energiewirtschaft

picture alliance / dpa

imago0169805380h.jpg
25.09.2022 07:07

Sorge vor Blackout Drohen im Winter vermehrt Stromausfälle?

Rund zehn Minuten müssen Deutsche im Jahr aufgrund von Ausfällen auf Strom verzichten. Durch den russischen Gasstopp steigt die Angst der Bürger, ob die Versorgungssicherheit noch gegeben ist. Neben einem Blackout könnte es auch zu einem Brownout kommen.

316720991.jpg
22.09.2022 18:11

"Energiekostenzuschuss kommt" Habeck will Mittelstand zur Hilfe eilen

Explodierende Energiekosten lassen die deutschen Unternehmen um ihre Existenz fürchten. Nach Kritik aus Industrie und Mittelstand kündigt Wirtschaftsminister Habeck eine Erweiterung der Hilfspakete an. Betrieben, die rote Zahlen schreiben, soll schnell geholfen werden.

dpa_5FAA44001B154A32.jpg
22.09.2022 11:55

Mögliches Liefer-Aus vor Embargo Dreht Putin uns jetzt auch den Ölhahn zu?

Russlands Präsident Putin könnte die Öllieferungen nach Deutschland noch vor dem geplanten Embargo stoppen, sagen Experten. Über die Zukunft der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen diskutieren DIW-Präsident Marcel Fratzscher und Osteuropa-Experte Stefan Meister im ntv-Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow

imago0165702438h.jpg
15.09.2022 09:56

Minijobber aufgepasst Wenn die Energiepreispauschale später kommt

Eigentlich wird diesen Monat die 300 Euro Energiepreispauschale fällig. Auch für viele Minijobber und kurzfristig Beschäftigte. Die können aber nicht immer automatisch mit einer Auszahlung durch ihren Chef rechnen. Denn es gilt verschiedene Beschäftigungsvarianten zu unterscheiden.

13.09.2022 19:21

Experten antworten Wie begrenzt man am besten die Strompreise?

Die Strompreise steigen rasant und belasten Privatkunden und Wirtschaft. Bundesregierung und EU planen Gegenmaßnahmen, unter anderem Preisdeckelungen und Gewinnabschöpfungen. Experten sagen, was sie davon halten, wie es gemacht werden könnte und wie sich der Strommarkt mittelfristig ändern sollte.

imago0164051900h.jpg
08.09.2022 07:30

Abgeschöpfte "Zufallsgewinne" Ökostrom-Anbieter fühlen sich ausgebremst

Weil Ökostrom wesentlich billiger produziert wird als Strom aus Gas, sich die Preise aber an letzterem orientieren, machen Stromerzeuger aus erneuerbaren Energien aktuell hohe Gewinne. Die sollen nun abgeschöpft werden. Doch das behindert laut Branche den gewünschten Ausbau der Erneuerbaren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen