Bei Routinekontrolle erwischt Engländer fährt 72 Jahre ohne FührerscheinIn England gerät ein Senior in eine Verkehrskontrolle. Aus der Routineüberprüfung eines blauen Mini und seines betagten Halters wird eine kuriose Geschichte: Der Fahrer gibt an, über sieben Jahrzehnte illegal auf den Straßen des Königreichs unterwegs gewesen zu sein.28.01.2022
Ermittlungen zu "Partygate" Scotland Yard springt Johnson beiEnglands Premierminister Boris Johnson muss die Veröffentlichung eines Berichts zu Veranstaltungen in seinem Regierungssitz fürchten. Kurz vor der Veröffentlichung könnte ihm Scotland Yard eine Exitstrategie verschaffen: Londons Polizei ermittelt in dem Fall und bittet darum, den Bericht stark zu zensieren.28.01.2022
"Hallo zum Vor-Corona-Leben" England und Dänemark lassen Masken fallenAls Omikron Ende November Europa erreicht, breitet es sich am Anfang besonders schnell in Dänemark und Großbritannien aus. Den Höhepunkt der Welle haben die beiden Länder inzwischen hinter sich, hohe Fallzahlen gibt es immer noch. Trotzdem fallen nun so gut wie alle Corona-Maßnahmen.27.01.2022
Mit dem Heli zur Winterresidenz Die Queen geht endlich wieder auf ReisenZwischenzeitlich machen sich Fans des britischen Königshauses Sorgen als es heißt, die Queen würde sich längere Reisen nicht mehr zumuten. Umso erfreuter dürften viele jetztüber die Nachricht sein, dass die 95-jährige Regentin im Helikopter zu ihrer Winterresidenz im ostenglischen Sandringham geflogen ist. 23.01.2022
Will Putin die Macht in Kiew? Ukrainer widerspricht Umsturz-Vorwürfen LondonsEs ist eine ungewöhnlich direkte Warnung der britischen Regierung: Moskau plane, in der Ukraine einen Machthaber von Putins Gnaden zu installieren. Dabei nennt London auch den Namen des potenziellen Statthalters. Doch der Ukrainer weist alle Vorwürfe zurück und bringt eine neue Theorie ins Spiel. 23.01.2022
"Millie" drohte zu ertrinken Hund mit Würstchen an Drohnen gerettetIn England löst sich ein Hund bei einem Spaziergang von der Leine und rennt ins Watt - kurz bevor die Fluten kommen. Um "Millie" vor dem Ertrinken zu retten, kommen Drohnenpiloten auf eine kuriose Idee. 21.01.2022
Bremen macht Hoffnung Berlin schon auf Höhepunkt der Omikron-Welle?Berlin hat jetzt die höchste Inzidenz Deutschlands. Der Höhepunkt der Omikron-Welle könnte dort bald erreicht sein, falls sie ähnlich wie in Bremen oder London verläuft. In einzelnen Bezirken deutet sich die Tendenz bereits an. Vor allem für die Krankenhäuser wäre das eine gute Nachricht.21.01.2022Von Klaus Wedekind
Ähnliche Gipfel in den Hotspots Stürzt die Omikron-Wand nach drei Wochen ein?In Deutschland wächst die Omikron-Wand. Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es für die Fallzahlen seit Silvester steil bergauf, beinahe täglich fallen Inzidenz-Rekorde. Wann ist der Gipfel erreicht? Die drei frühen Hotspots London, New York und Pretoria liefern Hinweise.19.01.2022Von Christian Herrmann
Turnier will Regeln verschärfen Djokovic droht auch Wimbledon-AusschlussDie Australian Open hat Novak Djokovic nach seinem Einreise-Fiasko schon verpasst. Nun sieht es für den ungeimpften Weltranglistenersten auch schlecht aus bezüglich des größten Tennis-Turniers der Welt. Die Turnier-Verantwortlichen in Wimbledon wollen wohl keine ungeimpften Spieler zulassen.18.01.2022
Deutlich mehr als vor Pandemie Fast jeder fünfte Engländer trinkt zu vielEin Abend im Pub ist in Großbritannien meistens schon um 23 Uhr beendet. Zu Hause hingegen klingelt niemand zur "last order". Auch das ist ein Grund, warum viele Engländer und Engländerinnen in der Pandemie einen problematischen Alkoholkonsum entwickelt haben.17.01.2022