Unterhaltung

Mit dem Heli zur Winterresidenz Die Queen geht endlich wieder auf Reisen

Vor Corona war die Queen immer bereits zu Weihnachten nach Sandringham gereist.

Vor Corona war die Queen immer bereits zu Weihnachten nach Sandringham gereist.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Zwischenzeitlich machen sich Fans des britischen Königshauses Sorgen als es heißt, die Queen würde sich längere Reisen nicht mehr zumuten. Umso erfreuter dürften viele jetztüber die Nachricht sein, dass die 95-jährige Regentin im Helikopter zu ihrer Winterresidenz im ostenglischen Sandringham geflogen ist.

Nach einer längeren Ruhepause und Weihnachten in kleinem Rahmen auf Schloss Windsor ist Queen Elizabeth II. auf ihren ostenglischen Landsitz gereist. Die Königin sei im Helikopter nach Sandringham geflogen worden und werde dort einige Wochen bleiben, meldete die britische Nachrichtenagentur.

Üblicherweise verbringt die Königin die Winterwochen bis zum 6. Februar, dem Jahrestag ihrer Thronbesteigung, auf dem ostenglischen Landsitz. In diesem Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 70. Mal. Die großen Feierlichkeiten zum Platinjubiläum sollen allerdings erst Anfang Juni stattfinden - zum Jubiläum der Krönung.

In anderen Wintern reist die Queen allerdings schon vor Weihnachten nach Sandringham. Wegen der Corona-Pandemie entschied sich die 95-Jährige diesmal allerdings das zweite Jahr infolge dafür, das große Familien-Weihnachtsfest dort abzusagen und auf Schloss Windsor zu bleiben, wo einige ihrer Kinder und Enkelkinder sie besuchten.

Queen muss öfter kürzer treten

Zuletzt häuften sich die Communiqués zur königlichen Gesundheit. So hatte die Königin einige Wochen gesundheitliche Ruhepause eingelegt, nachdem Ärzte ihr geraten hatten, öffentliche Auftritte in Nordirland und Schottland gesundheitsbedingt abzusagen.

Überraschend zeigte sich die Queen vor rund zwei Wochen bei zwei Terminen mit Gehstock - zum ersten Mal nicht aus medizinischen Gründen. Dann sagte die Monarchin eine Reise nach Nordirland ab. Die Nacht zum 22. Oktober verbrachte die Königin dann sogar "aus praktischen Gründen" im privaten King-Edward-VII-Krankenhaus, wo sie zu "Voruntersuchungen" war. Anschließend legte sie eine Ruhepause ein.

Im Krankenhaus hatte sie letztmals 2013 eine Nacht verbracht, damals litt sie an einer Magen-Darm-Entzündung. Seitdem sie 90 wurde, unternimmt sie keine Überseereisen mehr und überlässt die Langstreckenflüge anderen Familienmitgliedern

Quelle: ntv.de, jhe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen