Ernährung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ernährung

30877582.jpg
27.02.2013 11:53

Klimafreundliche Landwirtschaft Öko ist nicht immer besser

Wer auch bei seiner Ernährung auf klimagerechten Konsum achten will, kauft Ökoprodukte. Meist schneidet der ökologische Landwirtschaftsbau in Studien tatsächlich besser ab. Eine Ausnahme sind Milchprodukte, wie eine neue Untersuchung zeigt.

Auch in Deutschland kommen immer mehr Kinder per Kaiserschnitt zur Welt.
12.02.2013 07:20

Kaiserschnitt und Babynahrung Allergierisiko wird erhöht

Die Art der Geburt und die frühe Ernährung haben einen enormen Einfluss auf spätere Erkrankungen des Kindes. Kanadische Forscher finden heraus, dass das Allergierisiko bei Menschen, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, steigt. Auch die Ernährung von Säuglingen nur mit der Flasche kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Viel Fisch, tierische Eiweiße, gute Öle, frisches Obst und Gemüse: So sieht offenbar eine Ernährung aus, die den Krebszellen den Treibstoff entzieht.
04.02.2013 14:43

Essen wie die Eskimos Wenn die Krebszelle verhungert

Kohlenhydrate werden vom Körper sehr schnell in Zucker umgewandelt. Und Zucker nährt das Hirn. Doch nicht nur das. Auch Krebszellen leben von Zucker, und zwar ausschließlich. Kann der Verzicht auf Kohlehydrate und Zucker bösartige Tumore besiegen? Von Ina Brzoska

Die meisten Männer wissen genau, wann ihr Auto einen Ölwechsel braucht.
27.01.2013 02:07

Das Auto wird mehr gepflegt Männer sind Vorsorgemuffel

Männer achten wesentlich weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Sie gehen trotz Schmerzen später zum Arzt, wesentlich seltener zur Vorsorge, bewegen sich insgesamt weniger und ernähren sich ungesünder als Frauen. Aus diesem Grund sterben sie im Durchschnitt auch fünf Jahre früher.

8754148.jpg
09.01.2013 10:25

Falsche Schlüsse? Kratzer auf Fossilien neu bewertet

Wie viel sagen Kratzspuren auf fossilen Zähnen über die Essgewohnheiten früherer Säugetiere aus? Einer neuen Studie zufolge möglicherweise weniger als gedacht: Forscher aus Kuwait legen nahe, dass die Kratzer auch ganz andere Ursachen haben könnten als die Ernährung der menschlichen Vorfahren und anderer Ur-Säugetiere.

Etwa 60 Prozent der Männer und 43 Prozent der Frauen in Deutschland sind zu dick, griefen aber vermehrt zu Gemüse.
14.12.2012 16:56

Gemüse auf dem Vormarsch Deutsche noch zu dick

Viele Menschen achten darauf, was sie essen. Der Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung weiß zu berichten, dass mehr Gemüse verzehrt wird. Gleichzeitig ist der Fleischkonsum weiter zu hoch. Und viele sind zu dick.

Pflanzliche Lebensmittel haben eine wesentlich geringere CO2-Emission als tierische.
13.11.2012 16:19

Öfter mal auf Fleisch verzichten Korrekter essen hilft dem Klima

Die Deutschen essen zu viel und zu ungesund: Regelmäßig mehr Obst und Gemüse statt Fleisch zu genießen ist nicht nur der Gesundheit zuträglich, es kann auch dem Klima effektiv nutzen. Das ist das Ergebnis einer neuen WWF-Studie mit beeindruckenden Zahlen.

Ein Glas Rotwein zum Steak: Das erzeugt laut US-Forschern einen glatten Geschmack im Mund.
09.10.2012 07:21

Herbes passt zu Fett Steak und Wein gleichen sich aus

Ein saftiges Steak und ein Glas trockener Rotwein: Das passt nicht zufällig zusammen. US-Forscher weisen das natürliche Bedürfnis zur Balance im Mund nach - und sehen darin die Chance zur ausgewogenen Ernährung. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen