Hohe "Nudeln-mit-Ketchup-Quote" Über elf Prozent können sich nur selten Fleisch leistenBrot und Nudeln machen satt, doch auf Dauer steht den meisten Menschen der Sinn nach etwas mehr Abwechslung im Speiseplan. Für zehn Millionen Menschen in Deutschland ist das inzwischen zu teuer. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert eine zeitweise Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.31.07.2023
AU will Rückkehr zu Getreidedeal Afrikanische Staaten fordern von Putin Ende des KriegsGanz im Sinne des russischen Präsidenten Putin läuft das Russland-Afrika-Forum offenbar nicht. Nicht nur sind vergleichsweise wenige Staatschefs anwesend. Vielmehr zeigen sie sich auch noch höchst besorgt über den Krieg gegen die Ukraine und fordern Putin auf, ihn zu beenden.28.07.2023
Mehr als 20 Jahre gewinnen Studie: Diese Gewohnheiten können Leben verlängernEin gesunder Lebensstil kann die Lebenszeit um mehr als 20 Jahre ausdehnen, heißt es in einer aktuellen Studie. Untersucht wurden dabei acht Gewohnheiten, etwa bei Ernährung und Bewegung. Die Forscher sind überrascht, welchen Einfluss selbst nur ein paar dieser Lebensstil-Faktoren haben können.24.07.2023
Keine Werbung für Ungesundes Özdemir will Vorbildfunktion von Sport-Stars nutzenUnvergessen, wie Fußball-Nationalspieler über Jahre für einen bekannten, aber ungesunden Nuss-Nougat-Aufstrich werben. Ein Produkt, was kaum mehr im Ernährungsplan von Leistungssportlern vorkommt. Der Minister für Ernährung will die Strahlkraft der Sport-Stars künftig für gesunde Nahrungsmittel nutzen.24.07.2023
"Stiller Mehrheit" Stimme geben Bürgerrat Ernährung steht nach "Lotterie" festEs ist vollbracht: Nach einem komplexen Auswahlverfahren steht er fest, der erste vom Parlament eingesetzte Bürgerrat. Er soll sich unter anderem mit Ernährungspolitik, Lebensmittelverschwendung und Tierwohlstandards befassen. Das stößt nicht in allen Parteien auf Begeisterung.21.07.2023
Öko-Test straft ab Note Sechs für beliebte Veggie-NuggetsViele vegane Nuggets fallen bei Öko-Test durch. Sieben von 17 Produkten werden als "ungenügend" bewertet. Die Kritikpunkte reichen von umstrittenen Zusatzstoffen bis hin zu schädlichen Substanzen. Doch welche Marken schneiden gut ab?20.07.2023
Der Geschmack der Tour de France Auch Radprofis sind LeckermäulerHannah Grant, die erste Chefköchin im Profipeloton, hat während 16 Grand Tours für die weltbesten Radsportteams gekocht. In ihrem zweiten Grand Tour Kochbuch mit schmackhaften Rezepten für Radprofis, Hobbysportler und ihre Familien erzählt unter anderem auch Mads Pedersen über seine (Ess)Leidenschaft.20.07.2023Von Heidi Driesner
Viele nicht empfehlenswert Schwangere sollten bei Vitaminpillen genau hinschauenFrauen mit Kinderwunsch und Schwangeren wird allgemein empfohlen, Vitamin B9 einzunehmen. Das soll die Gefahr für Fehlbildungen beim Baby reduzieren. Doch viele Nahrungsergänzungsmittel fallen laut Öko-Test durch. 20.07.2023
Öko-Test gönnt sich Fast-Food Für zwei Chicken-Nuggets setzt es ein "Ungenügend" Dass sich unter der goldgelben, leicht fettigen Panade nicht immer beste Hühnerfleisch-Qualität verbirgt, dürfte sich herumgesprochen haben. Wohl auch, dass die Tiere, die in Chicken-Nuggets landen, zuvor meist kein schönes Leben haben. Öko-Test hat trotzdem probiert. 20.07.2023
Warentest brutzelt Das sind die besten Schweinesteaks für den GrillDas richtige Fleisch für den Grillabend? Stiftung Warentest nimmt diesmal marinierte Schweinenackensteaks unter die Lupe. Das Ergebnis überrascht positiv: Viele sind besser als ihr Ruf. Lediglich bei den Keimen gibt es etwas auszusetzen.19.07.2023