Gas als Prozessenergie Ernährungsgewerkschaft warnt vor GasembargoEin Gasembargo gegen Russland würde auch die Ernährungsindustrie in Deutschland treffen. "Wir würden zwar deshalb keinen Hunger leiden", erklärt der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten, macht aber deutlich, warum Gas in vielen Betrieben nur schwer zu ersetzen ist.17.04.2022
Ladiges kocht Was Großmutter uns Ostern servierteHeute gibt es ein Rezept, das Sie Ostern noch ganz schnell aus dem Ärmel schütteln können und mit dem Sie dennoch Eindruck hinterlassen werden. Außerdem hat Marc Ladiges einen unglaublich sinnvollen Tipp zum Färben von Lebensmitteln parat. Frohe Ostern!14.04.2022Von Marc Ladiges
Von Salat bis Milchkaffee Wenn "gesunde" Lebensmittel ungesund sindImmer mehr Menschen achten sehr auf ihre Ernährung. Fertiggerichte, Schokolade und Frittiertes sind dabei längst vom Speiseplan verbannt. Stattdessen stehen viel öfter Gemüse und Obst darauf. Doch nicht alle vermeintlich gesunden Lebensmittel haben ihren guten Ruf auch verdient.12.04.2022
Gemüsesaft statt Bier So nahm Schlager-Star Andrea Berg zehn Kilo abBauchweg-Unterhosen gehören bei Schlager-Ikone Andrea Berg ab jetzt der Vergangenheit an. In nur zehn Wochen verliert die Sängerin volle zehn Kilogramm. Auch vor Nacktfotos würde sie nun nicht mehr zurückschrecken, wie Berg in einem Interview verrät.10.04.2022
Ernährung als Alzheimerschutz? Gesundheitsvorsorge gibt es vom TellerKrebs, Demenz, Diabetes: Wer sich gesund ernährt, kann vielen Krankheiten vorbeugen. Doch noch immer unterschätzen viele Menschen diese Bedeutung der Nahrung für die Prävention. Die Forschung findet immer mehr Argumente für einen bewussteren Umgang mit unseren Mahlzeiten.09.04.2022
Die Frau am Grill Linsensuppe - mit Tipps für AbwandlungenDie Linsensuppe gibt es in unzähligen Varianten. Gemein ist aber allen: Sie eignen sich hervorragend, um Körper und Seele auf Trab zu halten oder wieder auf Trab zu bringen. In diesem Beitrag geht es um ein Grundrezept - und darum, wie sich die Linsensuppe abwandeln lässt.07.04.2022Von Anja Auer
Böse Oster-Überraschung Ferrero ruft noch mehr Produkte zurück Hersteller Ferrero ruft nach den Überraschungseiern weitere Produkte der Marke Kinder zurück, unter anderem Schoko-Bons sowie Mini Eggs. Es besteht der Verdacht auf eine Belastung mit Salmonellen. Diese Tranchen und Artikel sind betroffen.07.04.2022
Belastung mit Salmonellen Überraschungseier zurückgerufenHersteller Ferrero für eine böse Überraschung. Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen werden in Europa einige Tranchen des beliebten Überraschungseis zurückgerufen. Demnach kann in Großbritannien eine mögliche Verbindung mit einem Infektionsausbruch nicht ausgeschlossen werden.05.04.2022
"Gesundheitliche Probleme" Experten warnen vor NahrungsergänzungsmittelnEin paar Mineralstoffe für die Schönheit, ein paar Tabletten für das Immunsystem - jeder Zweite greift zu Nahrungsergänzungsmitteln. Doch so gesund wie viele denken, sind die Supplemente nicht immer, warnen Experten. 30.03.2022
Süßes und Fettiges verboten Bei Orthorexie wird gesundes Essen zur ObsessionNur gesunde Lebensmittel: Wer von Orthorexie betroffen ist, folgt beim Essen strengen Regeln. Das ist oft so zwanghaft und durchgeplant, dass es zulasten der Lebensfreude gehen kann und auch Freundschaften darunter leiden. Und was gesund sein soll, kann auch krankhaft und behandlungsbedürftig werden.29.03.2022