Erneuerbare Energien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare Energien

imago82457621h.jpg
12.09.2019 14:53

Tod von Verbrennern besiegelt? E-Autos sind auf längere Sicht unschlagbar

Stromern gehört die Zukunft. Das gilt als oberstes Gebot in der Autobranche. Jetzt rechnet eine Studie vor: E-Autos werden klassische Verbrenner in puncto Wirtschaftlichkeit schon bald überholen. Laut Experten gibt es nur einen Weg, wie Benzin und Diesel konkurrenzfähig bleiben können. Von Thomas Rostek

71fbaffcf4097f3979f821de1f63ead0.jpg
11.09.2019 16:23

"Zentraler Denkfehler" Worauf es bei der Klimapolitik ankommt

Der Erfolg der deutschen Klimapolitik entscheidet sich nicht an deutschen Fleischtheken oder in den Heizungskellern. Vielmehr braucht Berlin weltweit Verbündete, um die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Klima interessiert sich nicht für Landesgrenzen. Ein Gastbeitrag von Carsten Linnemann und Oswald Metzger

imago85969707h.jpg
31.08.2019 11:54

Stark wie 10.000 Atombomben Kann man die Energie von Hurrikans nutzen?

Tropische Wirbelstürme sorgen alle Jahre wieder für Leid und Zerstörung. In ihnen stecken gewaltige Mengen an Energie - ein Vielfaches von dem, was der Menschheit durch Kraftwerke zur Verfügung steht. Wäre es daher nicht sinnvoll, die Kraft der Wirbelstürme zu nutzen? Von Kai Stoppel

Windkraft aus Offshore-Anlagen sollen in Zukunft die Energie für "grünen Wasserstoff" aus Norddeutschland liefern.
26.08.2019 21:52

Klimaneutrale Energiegewinnung Bund will Wasserstoff-Strategie vorlegen

In Norddeutschland soll in Zukunft "grüner Wasserstoff" produziert werden. Die dafür benötigte Energie soll durch Windparks entstehen, die auf künstlichen Inseln vor der Küste installiert sind. Bis zum Ende des Jahres will die Bundesregierung eine Wasserstoff-Strategie für Deutschland vorlegen.

123059590.jpg
08.08.2019 17:22

Problemfeld Energiewende Die Windkraft steht unter Druck

Statt Atomenergie und Kohle sollen in Deutschland erneuerbare Energien ausgebaut werden. So lautet zumindest das politische Ziel. Doch die Windbranche steckt zurzeit in einer schweren Krise, nicht zuletzt wegen des Widerstands von Bürgern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen