Erneuerbare Energien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erneuerbare Energien

Die sogenannte EEG-Umlage wird von den Stromkunden bezahlt.
28.01.2013 14:50

Ökoumlage für erneuerbare Energien Subvention per Stromrechnung

Mit jeder Kilowattstunde Strom bezuschussen Verbraucher den Ausbau erneuerbarer Energien. In den vergangenen Jahren stieg der Anteil dieser Zuschüsse am Strompreis drastisch und macht mittlerweile fast ein Fünftel aus. Die Bundesregierung will diesen Anstieg der Subventionen nun begrenzen.

Die von Verbrauchern mit dem Strompreis zu zahlende Umlage für erneuerbare Energien sei der Hauptkostentreiber, sagt Rösler.
19.01.2013 04:59

Erneuerbare Energien Strompreis soll gebremst werden

Künftig - so Pläne der Bundesregierung - sollen Vergütungen für Strom aus erneuerbaren Energien gestrichen werden, wenn der Strom ins Netz eingespeist, aber gar nicht benötigt wird. Auf diesem Weg soll der Anstieg der Strompreise eingedämmt werden - noch vor der Wahl.

38gt0137.jpg5095137932018081697.jpg
28.11.2012 06:21

Immer mehr Zwangsabschaltungen Bürger zahlen drauf

Neue Stromleitungen sind bitter nötig. Der rasante Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einer Überlastung des Netzes. Durch die folgenden Zwangsabschaltungen von Windparks entstehen dem Steuerzahler Belastungen in Millionenhöhe.

28.10.2012 12:31

Trotz steigender Kosten Deutsche sind für Energiewende

Die Mehrheit der Deutschen sind von der Notwendigkeit der Energiewende überzeugt. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Allensbach. Sieben von zehn Deutschen stellen demnach die Energiewende an sich nicht in Frage, allerdings ist nur jeder vierte Befragte bereit, dafür auch höhere Kosten zu bezahlen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
22.10.2012 13:33

Enttäuschte Hoffnungen Siemens verkauft Solargeschäft

Schluss mit dem sonnigen Geschäft: Mit Solarkraft-Anlagen schreibt Siemens nur rote Zahlen. Jetzt stellt Konzernchef Löscher die Sparte zum Verkauf. Künftig setzt der Konzern bei erneuerbaren Energien auf Wind- und Wasserkraft.

Bei jeder Mahlzeit läuft der Zähler.
17.10.2012 07:00

Umfrage zu steigenden Stromkosten Mehrheit will Hilfe für Arme

Durch die steigende Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien werden auch die Strompreise einen Sprung nach oben machen. Die Belastungen, die vor allem Menschen mit kleinen Einkommen dadurch entstehen, sollte der Staat auffangen - dies meinen zumindest die meisten Befragten einer Forsa-Umfrage.

kein Bild
15.10.2012 10:36

Rund 5 Euro monatlich mehr Öko-Umlage verteuert Strompreis

Die Verbraucher müssen 2013 mit moderaten Strompreiserhöhungen rechnen. Die Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt um 1,687 Cent je Kilowattstunde. Die Durchschnittsfamilie zahlt damit etwa 60 Euro mehr im Jahr. Umweltminister Altmaier will die Steuerentlastung für einige Unternehmensbereiche notfalls kippen.

Altmaier muss die Energiewende organisieren - und ihre Kosten gering halten. Vor allem Letzteres erweist sich als schwierig.
14.10.2012 12:22

EEG-Umlage steigt Altmaier zwischen allen Stühlen

Die schwarz-gelbe Koalition erwartet eine unangenehme Wahrheit: An diesem Montag bekommen die Bürger Gewissheit, dass der Strompreis wegen einer Rekord-Umlage für erneuerbare Energien stark steigen wird. Um die Energiewende ist eine Lobbyschlacht entbrannt - und ein Koalitionsstreit.

Peter Altmaier will die Energiewende reformieren.
11.10.2012 12:08

Ausbau von Wind- und Gaskraft Altmaier strebt feste Quoten an

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz steht auf dem Prüfstand. Um die Energiewende zu deichseln, muss es nach Ansicht von Schwarz-Gelb angepasst werden. Umweltminister Altmaier macht nun einen Vorstoß, er will den Ausbau der Ökoenergien besser steuern. Doch über den richtigen Weg ist er sich noch immer mit Kabinettskollege Rösler von der FDP uneins.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen