50 Millionen Euro für Frankreich Grenzschutz in Calais wird für London teuerDer Schutz vor Flüchtlingen aus Frankreich kommt die britische Regierung teuer zu stehen. Damit Frankreich auch nach dem Brexit die Umgebung des Eurotunnels in Calais sichert, erhält Paris weitere Finanzhilfen in Höhe von 50 Millionen Euro.18.01.2018
Orkanböen und Glätte Viele Schulen bleiben wegen Sturm zuEs kann draußen gefährlich werden: Sturmtief "Friederike" fegt einmal quer durch Deutschland. Meteorologen raten, im Zweifel lieber zu Hause zu bleiben. Außerdem sorgen glatte Straßen vielerorts für Unfälle.18.01.2018
Stimmungsmache im Netz? Facebook prüft Einfluss Moskaus beim BrexitMachten aus Russland gesteuerte Facebook-Accounts Stimmung für den Brexit? Facebook hat bisher keine Hinweise darauf. Doch nach Druck aus der britischen Politik schaut das Unternehmen jetzt noch einmal genauer hin.18.01.2018
Kanzler bei Maischberger Kurz zollt Merkel RespektDer österreichische Bundeskanzler wird wahlweise als "Wunderwuzzi" gefeiert oder als Wegbereiter des Rechtspopulismus kritisiert. Bei Maischberger wird er vor allem seinem Ruf als aalglatter Diplomat gerecht - und lässt sich nur von Jürgen Trittin aus der Ruhe bringen.18.01.2018Von Julian Vetten
"Keine Hilfe" im Korea-Konflikt Trump wirft Russland Sabotage vorIm Ringen um weitere Sanktionen gegen Nordkorea unterstellt US-Präsident Trump dem Kreml, Teilerfolge zunichte zu machen - und lobt stattdessen China für dessen Hilfe. Peking ist dennoch verstimmt: Denn die USA demonstrierten eine "Mentalität des Kalten Krieges".17.01.2018
Britisches gilt vor EU-Recht Unterhaus verabschiedet Brexit-GesetzNach langen Debatten und hunderten Änderungsanträgen billigt das britische Unterhaus ein Gesetz, das den Vorrang von EU-Recht vor nationalem Recht beendet. Laut Brexit-Minister Davis soll es einen geordneten EU-Austritt sicherstellen. 17.01.2018
Kampf gegen "illegale Migranten" Ungarn plant Strafsteuer für FlüchtlingshelferImmer wieder verschärft die ungarische Regierung ihre Flüchtlingspolitik. Ihr neuster Plan: Organisationen, die Flüchtlingen helfen und aus dem Ausland finanziert werden, sollen bestraft und zur Kasse gebeten werden.17.01.2018
Dringender Sanierungsbedarf Warnemünder Teepott ist marodeUlrich Müther hat mit seinen Bauten architektonische Highlights entlang der Ostseeküste gesetzt. Zu seiner bekanntesten Arbeit zählt der Teepott in Warnemünde. Ein Gutachten fällt nun ein alarmierendes Urteil zum Zustand des Gebäudes.17.01.2018
Plädoyers im Terrorprozess "Gruppe Freital" soll für Jahre hinter GitterWeil sie fünf Anschläge auf politische Gegner und Flüchtlingsheime verübt haben sollen, müssen die Mitglieder der rechtsextremen "Gruppe Freital" mehrjährige Haftstrafen fürchten. Die beiden Rädelsführer könnten für mehr als zehn Jahre hinter Gitter kommen. 17.01.2018
Kalte Füße beim ersten Training Favre riet Koziello zum Wechsel nach KölnNeuzugang Vincent Koziello trainiert das erste Mal mit seinen neuen Teamkollegen. Besonders Trainer Ruthenbeck sieht die Verpflichtung als Chance, variabler aufzutreten. Abseits der Platzes plaudert der Franzose aus, wer ihn vom Effzeh überzeugt hat.17.01.2018