Nur der Fahrplan steht Vor-Sondierung ohne politische Ergebnisse Zuletzt sorgt die Asylpolitik für mächtig Streit zwischen SPD und CDU. Kurz vor den Sondierungen scheinen die Parteien wieder auf Kuschelkurs zu sein. "Das Vertrauen sei gewachsen", lassen die Parteispitzen nach ihrem Treffen verlauten. Der Schein trügt. 03.01.2018
"Burglind" fegt über Europa Orkanböen hinterlassen schwere SchädenWährend das erste Sturmtief des Jahres langsam abflaut, werden die Schäden ersichtlich, die "Burglind" hinterlassen hat. Wind und Regen sorgen für umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer. Die Folgen: Es gibt etliche Verletzte und Tote.03.01.2018
Lawinenunglück in den Alpen Mutter und Kind sterben nach BergungEine Gruppe deutscher Wintersportler verlässt in einem italienischen Skigebiet die Piste, eine Mutter und ihre Tochter werden verschüttet. Rettungskräfte können sie bergen, aber das Kind stirbt kurze Zeit später. Im Krankenhaus erliegt auch die Mutter ihren Verletzungen.03.01.2018
Ex-Berater spricht von Verrat Bannon attackiert Trump JuniorDonald Trumps ehemaliger Chefstratege und Wahlkampfleiter Stephen Bannon erhebt schwere Vorwürfe gegenden ältesten Präsidentensohn. Dessen Treffen mit einer russischen Anwältin sei "Verrat, unpatriotisch und übler Mist." Der Präsident keilt zurück.03.01.2018
Ryanair-Flieger braucht zu lange Ungeduldiger Fluggast öffnet NotausgangAls sein Flugzeug Verspätung hat und sich dann auch noch der Ausstieg verzögert, wird ein Passagier nervös. Kurzerhand wählt er den kürzesten Weg nach draußen. Nun muss er mit Konsequenzen rechnen.03.01.2018
Schlupflöcher in der EU Google umgeht Steuern in MilliardenhöheMit Steuertricks vermeidet Google Milliardenzahlungen an den Fiskus. Die kreativen Finanzkonstrukte sind als "Double Irish" und Dutch Sandwich" bekannt. Die Einnahmen wandern dabei von Irland über die Niederlande zum Steuerparadies der Bermudas.03.01.2018
Verhärtete Fronten an der Adria Warum die Polizei wieder Grenzen schütztIm Grenzstreit um die Bucht von Piran wollen Slowenien und Kroatien ihre Hoheitsrechte notfalls auch mit Polizeigewalt durchsetzen. Was diesen Grenzstreit brisanter macht als andere – und was er für die EU bedeutet. 03.01.2018Von Franziska Türk
Wenn das Paket im Auto wartet Seat testet Zustellung in den KofferraumAngesichts des boomenden Onlinehandels sind alternative Zustellverfahren immer wichtiger. In Barcelona bieten ein Supermarkt und Seat ihren Kunden testweise eine neue Möglichkeit. Dafür müssen sie ihren Autoschlüssel aber Fremden überlassen.03.01.2018
Abgasfrei bis zum Jahr 2025 Norwegen führt bei der E-Auto-QuoteIm Norden Europas führen die Norweger vor, wie sich eine verkehrspolitische Wende zügig umsetzen lässt. Dank großzügiger Anreize fährt in dem Land mit seinen gut 5,2 Millionen Einwohnern schon jetzt jeder zweite Neuwagen hybrid oder elektrisch.03.01.2018
"Führer, wir sind bereit!" Wohin führt der Iran-Aufstand?Das iranische Fernsehen zeigt nur noch Bilder von Demonstrationen, bei denen dem Regime zugejubelt wird. Doch der Aufstand gegen die Mächtigen im Iran ist noch in vollem Gange. Wie geht es nun weiter?03.01.2018Von Benjamin Konietzny