Letzter Giftpfeil gegen Söder Was Seehofer jetzt seinem Nachfolger rätHorst Seehofers Zeit als Ministerpräsident Bayerns geht zu Ende - und auch wenn sich die CSU-Spitzen nach dem offenen Machtkampf der letzten Wochen um ein Bild der Einigkeit bemühen, kann sich der Parteichef einen abschließenden Seitenhieb nicht verkneifen.04.12.2017
DNA-Spur bringt Durchbruch Mordverdächtiger nach 30 Jahren verhaftetIn Lohmar nahe Bonn wird 1987 eine junge Frau getötet - von einem Einbrecher, wie die Polizei vermutet. Der Täter wird aber nicht gefasst. Eine neue Spur führt jetzt zu einem verurteilten Mörder.04.12.2017
"Nannte mich Vaterlandsverräter" Unbekannter verletzt Linken-PolitikerDer türkischstämmige Politiker der Berliner Linken Hakan Tas äußert sich kritisch zu Erdogan und antidemokratischen Bestrebungen in der Türkei. Nun wird er von einem Unbekannten angegriffen und am Kopf verletzt. Tas vermutet einen türkischen Nationalisten dahinter.04.12.2017
Immer noch keine Einigung Brexit-Marathon geht in VerlängerungStundenlang verhandeln EU-Kommissionschef Juncker und Theresa May über den EU-Austritt Großbritanniens - wieder ohne Erfolg. Der Druck wächst: In einer Woche soll die zweite Verhandlungsphase beginnen. Doch eine Einigung scheint nach wie vor schwierig.04.12.2017
Systematisches Doping Thomas Bach und das russische ProblemDer Ausschluss von den Olympischen Winterspielen in Südkorea wäre für die Sportweltmacht Russland mehr als nur ein Moment der Demütigung. Das IOC hat im Dopingskandal grundsätzlich nur wenige Optionen - keine allerdings dürfte uneingeschränkt Beifall finden.04.12.2017
Tödlicher Brand in Saarbrücken Mieterin zündete wohl Kissen anVier Menschen sterben am Sonntag bei einem Hausbrand in Saarbrücken - nun wird Haftbefehl gegen eine 37-jährige Mieterin beantragt. Sie soll sich als Verursacherin des Feuers zu erkennen gegeben haben. Offenbar zündete sie ein Kissen in ihrer Wohnung an.04.12.2017
Einigung im Streit mit Brüssel So will Dublin Apple-Milliarden eintreibenJahrelang zahlt Technologie-Gigant Apple in Irland kaum Steuern - in Brüssel hält man das für unerlaubte staatliche Beihilfen und fordert von EU-Mitglied Irland, die Steuern nachträglich einzutreiben. Nun scheint es eine Einigung zu geben.04.12.2017
Nachfolger von Dijsselbloem Centeno wird neuer Eurogruppen-ChefDer portugiesische Finanzminister Mário Centeno leitet künftig die Eurogruppe. Bei der Wahl setzt sich der Sozialist durch - und tritt im Januar die Nachfolge von Jeroen Dijsselbloem an. Medienberichten zufolge ist Centeno auch der deutsche Wunschkandidat. 04.12.2017
Filialeröffnung in Frankfurt Hier gibt's Obamas Lieblings-BurgerEx-Präsident Obama ist bekennender Fan der Burgerkette "Five Guys", die heute auch in Frankfurt ihre erste Filiale in Deutschland eröffnet. Ein Besuch in dem etwas anderen Schnellrestaurant. 04.12.2017Von Benjamin Feingold
Söder setzt sich durch Seehofer lacht einfach trotzdemIhre politische Feindschaft ist legendär. Jetzt wird Markus Söder Ministerpräsident, wie er es immer wollte. Und Horst Seehofer macht das Beste daraus.04.12.2017Von Hubertus Volmer