Die Wetterwoche im Schnellcheck Viel Sonne - und das wird bald zum ProblemGerade einmal vier Prozent des monatlichen Regensolls sind im April bislang gefallen, und auch in der nächsten Woche bleibt es fast überall trocken. Erinnerungen an die vergangenen Dürrejahre werden wach - mancherorts erreicht die Waldbrandgefahr bereits die höchste Warnstufe.19.04.2020Von Björn Alexander
Zu hohe Temperaturen Die Eisweinlese fällt diesmal ausVergeblich warten Deutschlands Winzer in diesem Winter auf Frost. Wenn die sogenannte kalte Jahreszeit weiter so mild bleibt, werden Eisweine noch seltener als bisher. In diesem Jahr sieht es in dieser Hinsicht sehr finster aus. 01.03.2020
Unfälle durch glatte Straßen Sturm und Schnee gefährden BahnverkehrKräftiger Schneefall und orkanartige Windböen sorgen auf vielen Bahnstrecken für Verspätungen und Ausfälle. Auch der Straßenverkehr ist betroffen. In Rheinland-Pfalz kommt es zu einem folgenschweren Unfall.27.02.2020
Riesenfläche braucht Aufforstung Deutsche Waldschäden größer als gedachtDürre, Käfer und Stürme setzen dem deutschen Wald deutlich stärker zu als bislang angenommen. Die Fläche, die aufgeforstet werden muss, ist damit erheblich größer.26.02.2020
"Calima" bringt Sahara-Sand Alle Kanaren-Flughäfen geschlossenStarker Wind bläst Sand aus der Sahara über das Meer auf die Kanarischen Inseln. Dies behindert unter anderem den Flugverkehr erheblich. Inzwischen ist dieser in der Region eingestellt. Auch die Feuerwehr muss bei der Brandbekämpfung am Boden bleiben.23.02.2020
Das Wetter schlägt Kapriolen Sturm im Harz, Lawinen in NorwegenSturmwarnung im südlichen Harz, Überschwemmungen in Dänemark und Schneelawinen in Norwegen: Das Wetter sorgt am Wochenende für Turbulenzen. Ein Autofahrer im norwegischen Vatedalen kommt mit dem Schrecken davon, als sein Kleinwagen von den Schneemassen verschüttet wird. 22.02.2020
Sturmfluten setzen Insel zu "Sabine" spült Wangerooger Badestrand wegSturmtief "Sabine" wütete nicht nur auf dem Festland. Auch die ostfriesische Insel Wangerooge wird schwer in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Sturmfluten lassen den Badestrand größtenteils verschwinden. Für die vom Tourismus lebenden Insulaner ein Alptraum.13.02.2020
Nachwehen von Sturmtief "Sabine" Frau in Niedersachen stirbt durch WindböeDie Kraft des gewaltigen Sturmtiefs "Sabine" sorgt in Deutschland weiter für starke Winde. In Niedersachsen gibt es das erste Todesopfer - eine Frau wird von einer Böe auf die Straße gezogen und von einem Auto tödlich verletzt. Weitere Opfer gibt es im Süden Europas.11.02.2020
Cousins beschützen Zweijährigen Kinder überleben Nacht im SchneesturmWährend eines Schneesturms in Alaska verlieren vier Jungen die Orientierung und finden den Weg zurück in ihr Dorf nicht mehr. Eine in den Schnee gebuddelte Höhle rettet ihnen am Ende das Leben.11.02.2020
Fernverkehr soll normal laufen Auch nach "Sabine" bleibt es stürmisch Der Orkan "Sabine" ist vorübergezogen, doch auch in den kommenden Tagen wird das Wetter unangenehm. Eine gute Nachricht gibt es für Bahnfahrer: Der Fernverkehr soll ab heute wieder ohne größere Einschränkungen funktionieren.11.02.2020