Bayern und Österreich betroffen Mehrere Orte wegen Schnee nicht mehr erreichbarDer Winter hat den Süden weiterhin im Griff: In Bayern ist die Lawinengefahr nach wie vor hoch. Straßen sind gesperrt und Unterricht wird abgesagt. Noch bedrohlicher ist die Lage in Österreich. Obwohl Entspannung in Sicht ist, sollten Auto- und Skifahrer weiterhin vorsichtig sein.10.01.2019
Vor den Augen der Eltern Deutsch-Australier stirbt in LawineAm Arlberg, abseits der Pisten, in sehr steilem Gelände, ist eine Familie unterwegs. Als sie stecken bleibt, setzt der 16 Jahre alte Junge einen Hilferuf ab. Die Retter sind vor Ort, bergen die Eltern. Da löst sich eine Lawine - mit tödlichen Folgen.09.01.2019
Schnee ohne Ende Immer mehr Orte von Lawinen bedrohtEs schneit und schneit und hört nicht auf. In vielen Orten im Süden Deutschlands und in Österreich ist die Lawinengefahr mittlerweile groß, manche davon sind bereits von der Außenwelt abgeschnitten. Und ein Ende des Schneefalls ist nicht in Sicht. 09.01.2019
Schneechaos im Süden Hunderte Menschen in Oberbayern eingeschneitDer Winter hat Bayern und Österreich fest im Griff. Einige Gemeinden sind von der Außenwelt abgeschnitten. Zudem ist erneut ein Skifahrer tödlich verunglückt. Eine Besserung der Wetterlage ist momentan nicht in Sicht.09.01.2019
Verkehrschaos auf der A8 und A9 Winterwetter sorgt für Mega-StauMassive Schneefälle bereiten Autofahrern in Bayern zunehmend Probleme. Besonders auf den Fernstraßen kommt es aufgrund der Wetterbedingungen zu Beeinträchtigungen. Teilweise staut sich der Verkehr auf einer Länge von 20 Kilometern.09.01.2019
Schneechaos im Süden hält an Behörden warnen vor LawinengefahrDie Wetterlage im Süden spitzt sich weiter zu: Für Bayern und Österreich rechnen Meteorologen mit weiteren Schneefällen. Schon jetzt wird die Lawinengefahr in den Alpen stündlich größer. In der Steiermark sollen besonders gefährdete Gebiete evakuiert werden.09.01.2019
Munich Re stellt Bilanz vor Waldbrände kosteten Versicherer MilliardenDer größte Rückversicherer der Welt, Munich Re, zeichnet ein düsteres Bild: Immer höhere Temperaturen führen zu immer größerer Trockenheit. Folglich steigt die Waldbrandgefahr weltweit. Ein Trend, der bereits im vergangenen Jahr deutliche Spuren hinterlassen hat.08.01.2019
Süden versinkt im Schnee Land unter an der NordseeküsteTief "Benjamin" sorgt deutschlandweit für Chaos: Während eine Sturmflut die friesischen Inseln teils von der Außenwelt abschneidet, sorgt im Süden neuer Schneefall für Sperrungen. In der österreichischen Steiermark gilt inzwischen die höchste Lawinenwarnstufe.08.01.2019
Schneechaos, Sturm und Glätte Tief "Benjamin" bringt ungemütliche TageWinter zwischen Schnee, Orkanböen und Eis: Die Menschen in Bayern und Österreich blicken mit Bangen auf die Entwicklung der nächsten Tage. Und auch Sachsen muss mit starkem Schneefall rechnen. An der Nordsee warnen die Behörden vor einer Sturmflut.08.01.2019
Massenmigration und Konflikte Klimawandel soll ersten Staat zerstört habenVor mehr als 4000 Jahren entsteht im Nahen Osten der erste große Staat der Menschheitsgeschichte. Doch nach kurzer Zeit verschwindet das Reich von Akkad wieder. Forscher vermuten dramatische Klimaveränderungen als Ursache.07.01.2019