Umschwung deutet sich an Wie wird das Wetter in der Silvesternacht?Mit teilweise über 300 Liter je Quadratmeter haben sich im Dezember enorme Wassermassen über uns ergossen. Und auch im neuen Jahr bleibt die Hochwasserlage mitunter angespannt bis gefährlich. Doch es gibt auch Lichtblicke, die Winterfreunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Hochwassergefahr nachhaltig entspannen könnten. 28.12.2023
Hochwasser in vielen Regionen Sandsäcke unterstützen Deiche - Gleise unterspült"Im Großen und Ganzen ist die größte Gefahr erst einmal abgewendet", heißt es aus dem Landkreis Leer. Dennoch ist die Hochwasserlage vielerorts in Deutschland angespannt. Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz. Es gibt nach wie vor Warnungen vor Dauerregen.26.12.2023
2024 könnte 2023 übertrumpfen Starkes El Niño beeinflusst Wetter auch im neuen JahrDas derzeitige El-Niño-Phänomen im Pazifik steht wohl kurz vor seinem Höhepunkt. Laut der US-amerikanischen Wetterbehörde NOAA kann es in Kürze zu einem historisch starken El Niño werden und noch über Monate anhalten. Für das Jahr 2024 bedeutet das nicht viel Gutes.26.12.2023Von Laura Kranich
Trübe Aussichten fürs Wochenende In diesen Regionen bleibt die Hochwasserlage angespanntDas Weihnachtsfest haben sich viele Menschen in Deutschland sicherlich anders vorgestellt. Ergiebiger Dauerregen sorgt in einigen Regionen für Hochwasser. Die Lage ist mancherorts angespannt, die Pegel gehen teils nur langsam zurück. Ab Ende der Woche drohen neue Niederschläge.26.12.2023
Evakuierung von Windehausen 500 Menschen müssen vor Wassermassen fliehen"Wie eine Badewanne, die voll gelaufen ist", beschreibt der Bürgermeister seine Beobachtungen der Lage in Windehausen, einem Ortsteil der Stadt Heringen in Nordthüringen. Das Wasser steht dort bis zu einem Meter hoch. Nun müssen alle Anwohner ihre Häuser verlassen.25.12.2023
Straßen und Deiche gesperrt Weihnachten fällt deutschlandweit ins WasserStatt entspannt Weihnachten feiern zu können, müssen sich viele Menschen in Deutschland ins Trockene bringen. In vielen Teilen Deutschlands herrscht Hochwasser - oder zumindest die akute Gefahr davor. Während sich die Lage in Rheinland-Pfalz langsam entspannt, herrscht in Niedersachsen Alarm.25.12.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Das Jahr geht mit einem wilden Wettermix zu EndeDie weiße Weihnacht bleibt in diesem Jahr aus, stattdessen werden die Feiertage zur nass-grauen Angelegenheit. Zwischen den Jahren dominieren Schauer und Sturm, nur vereinzelt scheint die Sonne. Ein Problem bleiben zudem die hohen Pegelstände.24.12.2023Von Paul Heger
Warnung vor Dauerregen In mehreren Bundesländern steigt HochwassergefahrVielerorts ist es derzeit ziemlich ungemütlich. In einigen Landesteilen sorgt ergiebiger Dauerregen für eine erhöhte Hochwassergefahr. Feuerwehren und ehrenamtliche Helfer versuchen, mit Sandsäcken Bereiche zu schützen. Der DWD gibt eine Warnung für mehrere Bundesländer heraus.24.12.2023
Aus- und Rückblick aufs Wetter Sind Extreme das neue Normal?Historische Hitzewellen in Südeuropa und Blitzdürre, aber auch Dauerregen und schwere Unwetter samt dem wärmsten Jahr seit Aufzeichnungen in Deutschland: Der Blick auf die Extreme 2023 ist zugleich ein schlechtes Omen fürs nächste Jahr.22.12.2023Von Björn Alexander und Paul Heger
"Zoltan" bremst Fahrgäste aus Bahn-Chaos: So kommen Sie an Ihr Ziel oder an Ihr GeldDas Sturmtief "Zoltan" wirkt sich auch auf den Bahnverkehr aus. Am Donnerstag und Freitag kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. Wer kann, sollte seine Reise verschieben, sagt die Bahn. Was es sonst noch zu beachten gilt, ein Überblick. 22.12.2023