Orkan, Starkregen und Hagel Massive Unwetterfront zieht über DeutschlandVorsicht ist geboten: Auf den womöglich bisher heißesten Tag des Jahres folgen teils heftige Schwergewitter. Während es im Norden verhältnismäßig ruhig zugeht, erwarten Experten am Donnerstag vor allem im Westen Sturm- und Orkanböen - auch einzelne Tornados sind nicht auszuschließen.21.06.2023Von Björn Alexander und Martin Pscherer
Orkanböen und Hagel Deutschland drohen heftige UnwetterViele Menschen ächzen unter der derzeitigen Hitze, der Natur macht zudem die anhaltende Dürre zu schaffen. Die Unwetter, die bereits über das Land fegen, soll es laut Meteorologen auch in den nächsten Tagen geben - besonders in Süddeutschland.20.06.2023Von Robin Grützmacher
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es brodelt: Unwetter und Hitzewelle stehen bevorDie neue Woche hat eine üble Kombination im Schlepptau: Hitze mit reichlich Mittelmeer-Feuchtigkeit. Gebietsweise werden zum Teil schwere Gewitter mit Unwettergefahr erwartet. Auch Tornados sind nicht auszuschließen. Erst am kommenden Wochenende dürfte sich die Wetterlage beruhigen.18.06.2023Von Björn Alexander
Behörden prüfen Vogelsterben Mexiko ächzt unter Hitzewelle - acht ToteSeit Mitte April müssen Mensch und Natur in Mexiko mit äußerst hohen Temperaturen zurechtkommen. Das Land wird von der bereits dritten Hitzewelle in diesem Jahr heimgesucht. Mehrere Menschen kommen infolge des Extremwetters ums Leben. Ein bekanntes Klimaphänomen verstärkt die Misere.17.06.2023
Es drohen Hitze und Starkregen Aufgeheizter Nordatlantik könnte harten Sommer bringenDer Nordatlantik erreicht Rekordtemperaturen, er wird wärmer und wärmer. Das kann sich auch aufs Festland auswirken. Laut Forschern könnte die aufheizende Meeresregion einen heißen Sommer mit heftigen Starkregen bedeuten. Verantwortlich für die Misere ist der Mensch.16.06.2023
Drei Tote, 100 Verletzte Tornado zieht Schneise der Verwüstung in US-KleinstadtEin Tornado zieht über eine texanische Kleinstadt hinweg und verwüstet Häuser, Funktürme und auch Fahrzeuge der Feuerwehr. Drei Menschen sterben durch den Wirbelwind, viele werden im Krankenhaus behandelt. Der US-Wetterdienst warnt weitere vor Extremwetter.16.06.2023
Juni bisher zu trocken und warm Erst kommt die Hitze - dann kann es krachenZu warm, zu sonnig, zu trocken: Im Juni tut sich wenig bei den Dürre-Problemen des Landes. Und auch am bevorstehenden Wochenende geht es erstmal wieder rauf mit den Temperaturen. Dann aber könnte es Regen geben - gepaart mit teils heftigen Gewittern.15.06.2023
Hitze, Dürren, Überschwemmungen Umweltagentur: Europa stehen weitere Extremsommer bevorÜberschwemmungen im Ahrtal, ausgedörrte Böden in Barcelona: In Europa kommt es häufiger zu extremen Wetterereignissen. Ein Bericht der EU-Umweltagentur EAA zeigt nun, dass es in Zukunft so bleiben könnte - und fordert mehr Engagement im Kampf gegen die Klimakrise.14.06.2023
Explosionen in Lübtheen Brände in Mecklenburg-Vorpommern weiten sich ausNoch immer sind Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz: Die beiden ehemaligen Truppenübungsplätze in Mecklenburg-Vorpommern stehen weiterhin in Flammen. Während es aus Hessen teilweise Entwarnung gibt, flammt das Feuer im Waldbrandgebiet Jüterbog erneut auf.13.06.2023
Proben für "Trooping the Colour" Soldat fällt in Ohnmacht und spielt danach weiterVor den Augen von Prinz William findet die Probe zu der Geburtstagsparade von König Charles statt. Mehreren Soldaten bekommt die Hitze in Kombination mit ihrer Kleidung nicht. Sie fallen in Ohnmacht. Einer von ihnen lässt sich auch von einem kurzen Bewusstseinsverlust nicht von seiner Aufgabe abbringen.12.06.2023