Schlappe vor Bundesgerichtshof Facebook muss ältere Pseudonyme zulassenFür die beiden Nutzer, die gegen Facebook geklagt haben, ist es ein Erfolg: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs müssen sie in dem sozialen Netzwerk nicht ihre Klarnamen angeben. Doch die Entscheidung ist nicht auf alle Konten anwendbar.27.01.2022
Microsoft schluckt Activision Sony ist plötzlich 20 Milliarden Dollar weniger wert Der bisher größte Deal in der Gaming-Branche setzt Sony zu. Der Kauf von Activision durch Microsoft vernichtet innerhalb weniger Stunden viele Milliarden Dollar Börsenwert. Fürchten muss sich Händlern zufolge auch Facebook. 19.01.2022
"Armutszeugnis für dieses Land" Ruth Moschner schreibt Offenen BriefSexuelle Belästigung haben schon viele Frauen in den sozialen Netzwerken erlebt. Auch Ruth Moschner. Die Moderatorin wehrt sich dagegen nun mit einem Offenen Brief, den sie unter anderem dem Innen- und dem Justizministerium zukommen lässt. Die Strafverfolgung müsse konsequenter werden.18.01.2022
Zum 100. Geburtstag Betty Whites Assistentin zeigt letztes FotoEnde des vergangenen Jahres stirbt Betty White, jetzt hätte die "Golden Girls"-Darstellerin ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr zu Ehren postet nicht nur ihre Assistentin das letzte Foto der beliebten US-Schauspielerin, auch andere gedenken ihr und ihrer Kultrolle.18.01.2022
Illegale Absprachen mit Meta US-Staaten werfen Google Marktmanipulation vorMehrere Klagen der US-Behörden richten sich bereits gegen Google. Nun wirft ein Staatenbund dem Konzern außerdem illegale Vereinbarungen zur Marktmanipulation mit Facebook-Mutter Meta vor. Führungskräfte hätten die Versteigerung von Online-Werbung beeinflusst, um Konkurrenten auszustechen.15.01.2022
Kartellklage gegen Meta Weniger Facebook führt nicht zu mehr WettbewerbEin US-Richter billigt eine Klage gegen Facebook - die US-Kartellbehörde wirft dem Unternehmen eine Monopolstellung vor. Wenn die Klage durchgeht, muss Meta Whatsapp und Instagram verkaufen. Doch ein zersplittertes Facebook würde nicht unbedingt für mehr Wettbewerb sorgen. 14.01.2022Von Clara Suchy
Gewaltaufrufe und Planung Kapitol-Sturm: Ausschuss beschuldigt soziale MedienAls "Brutstätten für die Radikalisierung" bezeichnet Bennie Thompson Plattformen wie Facebook. Der Chef des Untersuchungsausschusses zum Sturm aufs US-Kapitol sieht sie in der Pflicht bei der Aufklärung der Vorfälle. Haben die sozialen Medien zu wenig unternommen, um Hass zu unterbinden?14.01.2022
Konzern soll zerschlagen werden US-Richter billigt Klage gegen FacebookSchlechte Nachricht für Facebook-Gründer Mark Zuckerberg: Ein US-Richter macht im zweiten Anlauf den Weg für eine Kartellklage gegen den Online-Riesen frei. In Washington sieht man die Vormachtstellung des Konzerns als Gefahr und will ihn deshalb aufspalten. 12.01.2022
Apple erreicht Rekordhoch Billionen-Dollar-Firmen sind ein Problem für AnlegerEin neuer Rekord: Apple ist das erste Unternehmen der Welt, das drei Billionen Dollar wert ist. Für Anleger sind das erst einmal gute Nachrichten - doch wenn immer weniger Unternehmen mehr Wert sind, könnte das auch für ETFs zu einem Problem werden. 08.01.2022Von Clara Suchy
Gegen Facebook und Google Millionenschwere Strafen für Cookie-ZwangBei jedem Aufruf einer Website dienen Cookies zur Speicherung von Daten des Nutzers. Diese abzulehnen, gestaltet sich mitunter schwieriger, als sie anzunehmen. Eine französische Behörde verhängt nun Strafen in Millionenhöhe für die Datenriesen Facebook und Google.06.01.2022