Schwanger? HIV? Drogen? Daten von Blutspendern landen bei FacebookAuf der Webseite des Bayerischen Roten Kreuzes können mögliche Blutspender Fragen zu ihrem Drogenkonsum oder HIV-Infektionen beantworten. Was sie nicht wissen: Wegen eines technischen Fehlers werden ihre Antworten automatisch an Facebook weitergeleitet.27.08.2019
Datensammlung ist legitim Facebook erlangt Teilsieg über KartellamtDas Bundeskartellamt will Facebooks Macht einschränken, den Nutzern "ein Stück Datenhoheit" zurückgeben. Die Behörde verordnet dem Netzwerk strengere Auflagen im Umgang mit Nutzerdaten. Doch jetzt zweifelt ein Gericht an den Argumenten der Aufseher.26.08.2019
Brite beklagt Dollar-Dominanz Zentralbankchef fordert digitale WeltwährungWiederkehrende Krisen, Niedrigzinsen, machtlose Notenbanken: Dafür sei vor allem die Dominanz des US-Dollar im Welthandel und auf den Finanzmärkten verantwortlich, klagt einer der einflussreichsten Zentralbanker der Welt - und schlägt eine neue Digitalwährung als Ausweg vor. 25.08.2019
Facebook hat ein Problem Unterstützer wenden sich von Libra abFacebook will mit einer digitalen Währung das Finanzsystem aufmischen - und stößt damit auf massiven Widerstand. Frühe Unterstützer des Projekts gehen deshalb lieber in Deckung. 23.08.2019
210 Kanäle feuern gegen Hongkong Youtube sperrt Chinas Propaganda ausDer Kampf zwischen der chinesischen Zentralregierung in Peking und der Protestbewegung in Hongkong wird auch intensiv in den sozialen Medien ausgefochten. Nach Twitter und Facebook geht auch Youtube gegen chinesische Propaganda-Kanäle vor.23.08.2019
Hunderttausende Konten gelöscht Twitter entlarvt Pekinger PropagandaDie chinesische Regierung droht den Protestlern in Hongkong nicht nur mit dem Militär - auch im Netz ist Peking aktiv und macht Stimmung gegen die Demonstranten. Twitter meldet nun die Löschung von mehr als 200.000 Nutzerkonten.19.08.2019
Digital abstinent So gewinnt man Abstand vom Smartphone Spiele, Messaging, Fotos, Netzwerke: Der digitale Mensch verbringt viele Stunden seines Tages an Smartphone und Co. Für manchen ist sein Mobilgerät fast zur Sucht geworden. Doch es gibt ein Entkommen.19.08.2019
Aus Überprüfungszwecken Auch Facebook tippte Gespräche abAmazon, Apple, Google und nun auch Facebook: Die großen Internetkonzerne ließen Mitschnitte von Nutzergesprächen durch Mitarbeiter auswerten. Nur bei Facebook ist das Problem noch brisanter.13.08.2019
Anklagen wegen Volksverhetzung AfD-Posting sorgt für fast 260 VerfahrenIm bayerischen Deggendorf demonstrieren Asylbewerber für eine bessere Unterbringung und der AfD-Kreisverband überträgt die Proteste live auf Facebook. Einige der Kommentatoren müssen sich jetzt vor Gericht verantworten.09.08.2019
Eigener Bereich mit Nachrichten Facebook will Millionen für News zahlen Viele Menschen nutzen Facebook, um sich über das Weltgeschehen zu informieren. Weil das Unternehmen noch kein zuverlässiges Mittel gefunden hat, sogenannte Fake News zu vermeiden, führt dies jedoch immer wieder zu Problemen. Nun sollen finanzielle Anreize "vertrauenswürdige News" schaffen.09.08.2019