Zukunft voller Fragezeichen Kann Abramowitsch Chelsea überhaupt verkaufen?Roman Abramowitsch will den englischen Premier-League-Klub Chelsea verkaufen. Der russische Milliardär will den Nettoerlös an die Opfer des Kriegs in der Ukraine spenden. Doch was ist der wirkliche Grund für den schnellen Abgang des russischen Besitzers und kann er überhaupt verkaufen? 03.03.2022
Nach 19 Jahren ist Schluss Abramowitsch verabschiedet sich vom FC ChelseaNoch ist nichts fix, aber der russische Oligarch Abramowitsch sagt seinem Club von der Stamford Bridge Lebewohl. Ob er noch einmal ins Stadion kommt, ist ungewiss. Der Ukraine-Krieg erzwingt den Verkauf. An wen der Champions-League-Sieger geht, ist derweil offen. Der Preis scheint hoch. 02.03.2022
"Fordert derzeit viel zu viel" "Panischer" Abramowitsch will Chelsea loswerdenRoman Abramowitsch erklärt Anfang der Woche, dass er sich aus der Führung seines Klubs FC Chelsea zurückziehen möchte. Nun plant der schwerreiche Oligarch offenbar den nächsten Schritt: Der Russe habe den Premier-League-Klub zum Verkauf angeboten.02.03.2022
"Sie müssen aufhören!" Tuchel ringt bei Fragen zum Krieg um FassungStatt zum Fußball bekommt Thomas Tuchel bei einer Pressekonferenz fast nur Fragen zum Krieg in der Ukraine gestellt. Der Trainer des FC Chelsea soll auch die Situation um Klub-Besitzer Roman Abramowitsch erklären. Der Deutsche fühlt sich sichtlich unwohl, schließlich bricht es emotional aus ihm heraus.02.03.2022
Putin sorgt für Chelsea-Chaos Abramowitsch ist bei Friedensgesprächen dabeiRoman Abramowitsch zieht sich aus dem operativen Geschäft beim FC Chelsea zurück. Die Folgen sind nicht abzusehen, doch sie könnten für den Premier-League-Klub gravierend sein. Gleichzeitig verhandelt der russische Milliardär über Frieden in der Ukraine. 28.02.2022Von Hendrik Buchheister, Manchester
Druck nach Russlands Angriff Abramowitsch setzt sich vom FC Chelsea abRoman Abramowitsch, schwerreicher Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, drohen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine Sanktionen. Von seinem Klub, den er einst für 165 Millionen Euro übernahm und mit Milliardeninvestitionen schließlich zum Champions-League-Gewinner machte, distanziert er sich nun.26.02.2022
"Situation ist schrecklich" Unruhe um Abramowitsch belastet Thomas TuchelDer russische Milliardär Roman Abramowitsch ist Eigentümer des englischen Premier-League-Klubs FC Chelsea. Nach dem Einmarsch in die Ukraine gerät auch er ins Blickfeld des britischen Parlaments. Ihm drohen Sanktionen. Eine "schreckliche Situation" für den deutschen Trainer Thomas Tuchel.26.02.2022
Tuchel lobt überschwänglich Havertz zeigt, was Lukaku derzeit nicht draufhatWenn der FC Chelsea mal wieder siegt, fällt schnell der Name Kai Havertz. Und der FC Chelsea siegt häufig, wie jetzt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Der DFB-Spieler zeigt dabei, warum er besser ist als der vermeintliche große Star des Teams. Von Trainer Thomas Tuchel gibt es dafür großes Lob. 23.02.2022
Zweimal gescheitert, dann drin Havertz veredelt Chelseas SchnellstartTitelverteidiger FC Chelsea ist erfolgreich in die K.o.-Runde der Champions League gestartet. Das Team von Thomas Tuchel legt gegen Lille stark los und geht schnell in Führung - obwohl Kai Havertz schon früh zweimal scheitert. Doch dann trifft der deutsche Nationalspieler doch noch.22.02.2022
Weghorst trifft erstmals Klopp sieht Traumtor und City am HorizontDer FC Liverpool ist wieder zumindest auf sechs Punkte an Tabellenführer Manchester City dran. Gegen Abstiegskandidat Norwich kontert das Team von Jürgen Klopp einen Rückstand. Auch Thomas Tuchel, frischgebackener Klub-Weltmeister, darf nach einem komplizierten Spiel jubeln.19.02.2022