Kritik an Doppelrolle Faeser bekommt Rückendeckung aus der FDPNancy Faeser will als SPD-Spitzenkandidatin Wahlkampf in Hessen machen, während sie das Bundesinnenministerium führt. Die Entscheidung ist umstritten, zumindest außerhalb der SPD. Prominente Liberale verteidigen den Schritt.04.02.2023 Uhr
Umfragen zur Wahl in Berlin Gute Chancen für Rot-Grün-Rot - FDP muss zitternBleibt alles, wie es ist, oder führt die Wiederholungswahl in der Hauptstadt zu Veränderungen in der Regierung? Laut Umfragen können die Regierungsparteien SPD, Grüne und Linke erneut auf eine stabile Mehrheit kommen. Für eine weitere Bündnismöglichkeit reicht es nur haarscharf nicht.03.02.2023 Uhr
"Mehr liefern" statt ankündigen Christian Lindner spricht über FamilienplanungChristian Lindner hat politisch und beruflich viel erreicht: Er ist Bundesfinanzminister und FDP-Chef. Dennoch scheint Arbeit für ihn nicht die oberste Priorität zu haben. Ganz andere Dinge seien "entscheidend im Leben", sagt der Politiker in einem Interview. Die Liebe stehe dabei "an erster Stelle". 17.01.2024 Uhr
Frist für Steuererklärung endet FDP fordert Kulanz für Grundsteuer-NachzüglerMillionen Immobilienbesitzer in Deutschland müssen noch ihre Grundsteuererklärungen abgeben. Dafür haben sie noch bis Mitternacht am heutigen Dienstag Zeit. Die FDP fordert für alle Nachzügler Kulanz - die Deutsche Steuergewerkschaft lehnt eine Fristverlängerung ab.31.01.2023 Uhr
Klimatalk bei "Hart aber fair" "Letzte Generation" will ausgelostes VolksparlamentDie Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben weitere Aktionen ab der kommenden Woche angekündigt. Bei "Hart aber fair" fordert eine Aktivistin einen Bürgerrat. Die anderen Gäste der Sendung sind entsetzt.31.01.2023 UhrVon Marko Schlichting
Lauterbach kündigt Reform an SPD fordert von Lindner Milliarden für PflegeIn Berlin ist das Ringen um die Pflegefinanzierung hinter den Kulissen in vollem Gang. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Eigenanteil für Heimplätze senken und die häusliche Pflege stärken. Das FDP-geführte Finanzministerium möchte den Fiskus jedoch nicht strapazieren.29.01.2023 Uhr
Ampel verhakt sich beim Verkehr Neustart missglückt, Stimmung bestensDie Ampelkoalition hofft zu Jahresbeginn auf einen kleinen Neustart, doch schon der erste Koalitionssauschuss endet ergebnislos. Beim Streitpunkt Verkehr kommen SPD, Grüne und FDP nicht zusammen. Dass auch keine Lösung absehbar scheint, steht in grellem Kontrast zur guten Stimmung im Bündnis.27.01.2023 UhrVon Sebastian Huld
Debatte über Ukraine-Hilfen Die Unversöhnlichkeit nimmt zu - zum Schaden allerDie Diskussion über den Krieg in der Ukraine ist naturgemäß emotional aufgeladen. Allerdings tun sich beide Seiten, Befürworter und Skeptiker von Waffenlieferungen, keinen Gefallen damit, wenn sie über berechtigte Nachfragen vorschnell urteilen.26.01.2023 UhrEin Kommentar von Philipp Sandmann
RTL/ntv-Trendbarometer SPD verbessert sich leicht, AfD verliertFür eine "2" vorn reicht es nicht, aber die SPD kommt im neuen Trendbarometer auf einen Prozentpunkt an die 20er-Marke heran. Die Ampelpartner und die Union halten ihre Werte der Vorwoche. 24.01.2023 Uhr
Deutsche Parteienfinanzierung Warum FDP, Grüne und Linke gegen mehr Geld für sich klagen2018 stimmen Union und SPD für eine deutliche Erhöhung der Parteienfinanzierung in Deutschland. Von Seiten der anderen Parteien hagelt es Kritik, die Opposition spricht von einer "Sauerei". Ein außergewöhnliches Bündnis zieht vor das Verfassungsgericht. Nun steht das Urteil an.23.01.2023 UhrVon Jan Dafeld