"In taktische Falle geraten" Lindner wirft AfD Skrupellosigkeit vorDie Wahl von FDP-Politiker Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen löst ein politisches Beben aus. Schließlich waren AfD-Stimmen mitverantwortlich für den Wahlsieg. Liberalen-Chef Lindner gesteht, er habe die Rechtspopulisten unterschätzt. Er sieht in dem Manöver einen taktischen Zug.10.02.2020 Uhr
"Er hat ein Kabinett" Linke geht von Ramelow-Wahl im Februar ausDer Thüringer Ministerpräsident Kemmerich ist mit seinem Rücktritt nur noch geschäftsführend im Amt. Damit gibt es die Möglichkeit, einen neuen Regierungschef zu wählen. Für die Linke ist klar, dass das Bodo Ramelow ist. Aber die Partei stellt eine Bedingung an CDU und FDP.08.02.2020 Uhr
Trotz "schwerer Krise" CDU kriselt, Mohring fährt in den UrlaubDie CDU steckt nach dem Eklat um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen in der Klemme - maßgeblich wegen des Abstimmungsverhaltens von Thüringen-Chef Mohring und seiner Fraktion. Der Krise zum Trotz fährt der Landeschef in den Urlaub.08.02.2020 Uhr
"Schock bis in den großen Zeh" Linken-Landeschefin verteidigt BlumenwurfBei vielen Abgeordneten im Thüringer Landtag sitzt der Schock tief, als unerwartet Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt wird - mithilfe der AfD. Aus Protest wirft Linken-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow Blumen vor Kemmerichs Füße. Trotz Morddrohungen steht sie hinter ihrer Aktion.08.02.2020 Uhr
RTL/ntv Trendbarometer FDP stürzt auf fünf, AfD auf neun ProzentDie Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit Unterstützung der AfD hat gravierende Folgen für beide Parteien. Im RTL/ntv Trendbarometer stürzt die FDP ab auf fünf Prozent, die AfD auf neun.08.02.2020 Uhr
Nach Glückwunsch an Kemmerich CDU-Ostbeauftragter Hirte tritt zurückThomas Kemmerich wird mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt. Der CDU-Ostbeauftragte Christian Hirte gratuliert per Tweet zum Sieg - und erntet scharfe Kritik. Nachdem sich auch die Bundeskanzlerin einschaltet, zieht Hirte die Konsequenzen.08.02.2020 Uhr
"Sein zweiter großer Fehler" Baum: Lindner hat Zeit bis Hamburg-Wahl Kann sich FDP-Chef Lindner nach dem Eklat von Thüringen im Amt halten? Ex-FDP-Innenminister Baum rechnet mit einer Entscheidung nach der Hamburg-Wahl am 23. Februar. Das Vertrauen des Vorstands sei nicht maßgeblich.08.02.2020 Uhr
Wer regiert Thüringen? Und wann? Kemmerich lehnt sofortigen Rücktritt abAm Tag nach seiner Wahl kündigt FDP-Politiker Kemmerich seinen Rücktritt als Ministerpräsident an. Nun ist klar: Bis es dazu kommt, wird es noch dauern. Die CDU hat indes allen Grund, Neuwahlen zu verhindern. Dafür würde sie auch den Kandidaten der Linken akzeptieren - die macht es der CDU aber nicht so leicht.07.02.2020 Uhr
"Es war ein Fehler" FDP-Spitze spricht Lindner Vertrauen aus Die FDP-Spitze spricht Parteichef Lindner nach seinem Kriseneinsatz in Thüringen mit deutlicher Mehrheit das Vertrauen aus. Dem Votum hatte sich Lindner nach der umstrittenen Wahl von FDP-Mann Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens gestellt.07.02.2020 Uhr
Nach umstrittener Thüringen-Wahl Kemmerich verzichtet auf MinistergehaltNach der Wahl stehen einem neuen Ministerpräsidenten in Thüringen mehrere Zehntausend Euro als Antrittsgehalt zu. Das gilt auch für Thomas Kemmerich. Zwei Tage nach seinem umstrittenen Einzug in die Staatskanzlei erklärt der FDP-Politiker, dass er das Geld nicht annehmen will.07.02.2020 Uhr