Hessischer FDP-Spitzenkandidat "Ohne uns wird es keine Mehrheit geben"Nicht die Grünen würden entscheiden, welche Koalition nach der Wahl am 28. Oktober Hessen regiert, sagt FDP-Spitzenkandidat René Rock im Interview mit n-tv.de. Die Liberalen seien bereit, mit allen außer AfD und Linken zu reden. "Aber wir haben Präferenzen."04.11.2018 Uhr
"In keinem Fall" Klage gefährdet FDP-Wiedereinzug nichtDie Klage eines FDP-Politikers sei keine Gefahr für den Einzug der Partei in den Landtag. Sagt zumindest der Landesverband. Denn im Mittelpunkt des Konflikts stehe nicht die Wahlkreisliste, sondern nur ein Stimmkreis.18.10.2018 Uhr
Klage vor Passauer Gericht FDP muss um Einzug in Landtag bangenDie FDP zieht mit 5,1 Prozent denkbar knapp in den bayerischen Landtag ein. Doch nun muss die Partei ein weiteres Mal zittern: Ein Politiker aus den eigenen Reihen klagt gegen eine Wahlliste. Das könnte die entscheidenden Stimmen kosten.17.10.2018 Uhr
Ausländische Autobauer im Visier FDP fordert Härte im DieselskandalDer Dieselskandal ereilt nun auch Opel - überfällig sei das, sagen die Grünen. Aber selbst die FDP findet das Handeln von Verkehrsminister Scheuer bisher zu lasch. Der müsse härter durchgreifen, fordert die Partei.16.10.2018 Uhr
Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in BayernDie Grünen und die AfD legen kräftig zu, CSU und SPD stürzen zweistellig ab: Bei der Landtagswahl in Bayern ergeben sich aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis neue Machtverhältnisse im bayerischen Landtag. Die Ergebnisse des Wahltages in der Übersicht.15.10.2018 Uhr
Die große Wanderung Wohin die CSU-Wähler desertiertenDie Bayernwahl zeigt: In dem Land, das lange mit der CSU gleichgesetzt wurde, ist nichts mehr, wie es war. Besonders CSU und SPD laufen die Wähler davon. Zur Freude der anderen Parteien.12.12.2019 UhrVon Gudula Hörr
Pleite für Söder und Seehofer Gerupfte CSU beginnt mit der PartnersucheGewinner wie Verlierer der Landtagswahl in Bayern brauchen erst einmal etwas Zeit, um den Abend zu verarbeiten. Am wahrscheinlichsten scheint eine bürgerliche Koalition - unter Führung einer personell wohl zunächst unveränderten CSU.14.10.2018 Uhr
Deutschland in Polit-Farben Welche Partei wo mitmischtBei der Wahl in Bayern zeichnen sich Veränderungen ab: Mit AfD und vielleicht auch FDP und Linken könnten drei weitere bundespolitisch aktive Parteien in den Münchner Landtag einziehen. Wie wirkt sich das auf die politische Deutschlandkarte aus?14.10.2018 UhrVon Christoph Wolf und Martin Morcinek
Fragen und Antworten zur Wahl Landet die CSU wirklich in der Opposition?Ist in Bayern eine Koalition ohne CSU wirklich denkbar? Wie geht es weiter mit Parteichef Horst Seehofer? Und wie könnte das bayerische Wahlrecht der CSU in letzter Sekunde noch helfen? Fragen und Antworten zur Landtagswahl.14.10.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
Karten und Infografiken So steht es vor der BayernwahlDie Wahl im Freistaat wird die politische Landkarte Deutschlands verändern. Noch ist Bayern das einzige der 16 Bundesländer, in dem eine Partei ohne Hilfe eines Koalitionspartners regieren kann. Wie stark wird sich die Machtbalance verschieben?14.10.2018 UhrVon Christoph Wolf und Martin Morcinek