Nvidia-Aktien geben Auftrieb Dow Jones schließt im PlusIn Erwartung glänzender Zahlen des Chipentwicklers Nvidia greifen die Anleger an der Wall Street bei Technologiewerten zu. Auch die Hoffnung auf ein Ende der Zinspolitik der Fed sorgt für gehobene Stimmung. 23.08.2023
Wall Street schwächelt Evergrande macht US-Anleger nervösUS-Börsianer scheuen zum Ende einer verlustreichen Woche das Risiko. Dabei bleibt das zentrale Thema das gleiche: Befürchtet wird ein weiterer Zinsschritt der Fed. Außerdem blicken die Anleger mit wachsender Sorge auf die chinesische Wirtschaft. 18.08.2023
Zinserwartung drückt Nachfrage Goldpreis erreicht tiefsten Stand seit MärzIm Mai verpasst der Goldpreis noch knapp ein Rekordhoch. Nun fällt er auf den tiefsten Stand seit fast einem halben Jahr. Experten erklären dies mit möglicherweise steigenden US-Zinsen. Aber auch Banken sind beim Ankauf zurückhaltend.17.08.2023
Sorge um Chinas Wirtschaft Zinsprotokolle der Fed setzen US-Börsen zuWerden angesichts der hohen Inflation die Zinsen weiter erhöht oder nicht? Diese Frage treibt die US-Börsianer um. Nun veröffentlichte Sitzungsprotokolle der Notenbank Fed sorgen für Unruhe. Auch die dürftigen Wirtschaftszahlen aus China verursachen schlechte Laune.16.08.2023
Protokoll der Notenbank Fed lässt Tür für weitere Zinserhöhungen offenDie US-Notenbank hat den Leitzins zuletzt um einen viertel Prozentpunkt angehoben. Aus dem Protokoll geht jetzt hervor: Über den Schritt ist heftig diskutiert worden. Laut Zentralbank-Chef Powell ist im September eine weitere Anhebung möglich. Einen Hinweis darauf gibt es in dem Dokument aber nicht.16.08.2023
Dax verliert, Dow Jones legt zu Unklare US-Zinsaussichten drücken europäische AktienmärkteBisher ist nicht entschieden, ob die Fed die Zinsen ein weiteres Mal erhöht. Diese Unsicherheit wirkt sich auch auf die europäischen Aktienmärkte aus. Viele US-Anleger ziehen sich zurück. Doch auch Facebook, Alphabet und Apple leiden unter den derzeitigen Bedingungen.11.08.2023
Die 25.000-Euro-Frage Steigende Zinsen fordern ihren TributZuletzt haben sowohl die amerikanische Notenbank Fed als auch die EZB ihre Leitzinsen noch einmal erhöht. Je länger die Zinsen hoch bleiben, umso schwieriger wird es für die Realwirtschaft.11.08.2023Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Alibaba und Disney legen zu Wall Street tastet sich vorsichtig ins PlusNach ihren jüngsten Verlusten stabilisieren sich die US-Börsen. Positiv aufgenommene Inflationsdaten treiben die Kurse sogar zunächst deutlich an, bevor der Schwung wieder merklich abebbt. Vor allem zwei Unternehmen können ordentlich punkten.10.08.2023
Kaum Reaktion auf Fed-Entscheid Dow macht 13. Tag in Folge GewinneRelativ ungerührt registriert die Wall Street die jüngste Leitzinserhöhung der Fed. Der Schritt der Notenbank war allgemein erwartet worden. Der Dow macht erneut leichte Gewinne, der zinsempfindliche Nasdaq verliert nur leicht. 26.07.2023
Sprung um 0,25 Prozentpunkte US-Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit 2001Die US-Notenbank setzt die Erhöhung des Leitzinses fort. Diesmal gibt es einen Sprung von 0,25 Prozentpunkten. Experten gehen davon aus, dass damit der Zinshöhepunkt erreicht sein dürfte. Bei der Zinsentscheidung im Herbst wird keine weitere Erhöhung erwartet. 26.07.2023