"Es ist ein Albtraum" US-Notenbank schwingt die Zins-KeuleDie Inflation in den USA scheint gekommen, um zu bleiben. Die US-Notenbank Fed steht deshalb vor dem nächsten Jumbo-Zinsschritt. Und es werden wohl weitere folgen müssen.21.09.2022Von Jan Gänger
Fed bekämpft Teuerung US-Inflationsrate sinkt leicht auf 8,3 ProzentDer Inflationsdruck in den USA lässt leicht nach - allerdings nur leicht. Die Kernverbraucherpreise steigen aber leicht. Für die US-Notenbank ein Zeichen, die straffe Zinspolitik fortzusetzen.13.09.2022
Inflation bleibt großes Problem Fed zeichnet düsteren Ausblick für US-WirtschaftDie US-Notenbank sieht weiter schwere Zeiten für die heimische Wirtschaft, im kommenden Jahr sollen sich die Aussichten sogar weiter eintrüben. Immerhin die Inflationsrate könnte langsamer ansteigen.08.09.2022
Langer Kampf gegen die Inflation Powell nimmt Schmerzen bei Zinserhöhungen in KaufDie US-Notenbank stimmt auf weitere Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation ein. Diese werden Folgen für die Beschäftigung, für Unternehmen und für Haushalte haben. Ein Scheitern der Bemühungen aber wäre noch schmerzhafter, sagt Fed-Chef Powell.26.08.2022
Ermutigende Konjunkturdaten Zinsanhebung eingepreist - Wall Street legt zuAn den US-Börsen dominierten die Käufer. China erweckt den Eindruck, der schwächelnden Wirtschaft zu helfen. Deutschlands Konjunktur zeigt sich einigermaßen robust, und auch aus den USA kommen Lebenszeichen. Letzteres rechtfertigt wohl ein weiteres Vorgehen der Fed gegen die Inflation.25.08.2022
Nach der Zinswende Ist die Inflation auf dem Höhepunkt?Nach der Zinswende bleibt die Inflation zwar hoch, in den USA deutet sich jedoch eine leichte Entspannung an. Anders sieht es noch in Deutschland und Europa aus. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die nächsten Schritte der Notenbanken? Wie groß ist die Gefahr einer Rezession?20.08.2022
US-Indizes träge Wall Street zögerlich, Halbleiter-Anbieter mit dickem PlusDenkbar knapp landet der Dow Jones zum Handelsschluss an der Wall Street unter der Marke von 34.000 Punkten. Ein spürbares Plus machen dagegen Cisco-Aktien, während die Papiere eines Halbleiter-Herstellers durch die Decke gehen. 18.08.2022
Dow Jones schließt im Minus Wall Street unbeeindruckt von Fed-ProtokollDie Wall Street reagiert nur wenig auf das Protokoll der US-Notenbank und schließt schwächer. Neben der Fed-Ankündigung beschäftigen auch durchwachsene Zahlen aus dem Einzelhandel die Anleger. Die Kauflaune ist gedämpft.17.08.2022
Wall Street schließt im Plus Sinkende Inflation macht Anlegern MutNachdem die Verbraucherpreise in den USA zuletzt nicht mehr ganz so stark gestiegen sind, keimt an der Wall Street die Hoffnung, dass die Fed bei den Zinserhöhungen auf die Bremse treten könnte. Indes sorgt Johnson&Johnson mit einer Ankündigung für Sorgen bei seinen Aktionären. 12.08.2022
Anleger schielen Richtung Fed Kauflaune an der Wall Street verblasstNach einem starken Vortag geht der jüngsten Rallye an der Wall Street schon wieder die Puste aus. Viele Anleger rätseln, wie stark die US-Notenbank die Zinsen im September erhöhen will. Auf dem Aktienmarkt überwiegt daher Zurückhaltung. 11.08.2022