Standort Deutschland in Gefahr Wird der Euro die Inflation überleben?Massive Preissteigerungen und Geldentwertung hüben wie drüben. Doch die Inflation in Deutschland ist mit der in den USA nicht zu vergleichen. Die Zinserhöhungen der Notenbanken daher unterschiedlich zu bewerten. Für die Wirtschaft hierzulande könnte es eng werden. 15.10.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Neuer Zinssprung wahrscheinlich US-Inflationsrate sinkt nur marginalAuch im September bleibt die Inflation in den USA anhaltend hoch - und das macht eine weitere Anhebung des Leitzins im November immer wahrscheinlicher. Preistreiber sind weiterhin Lebensmittel, aber auch die Kosten für Gesundheitsversorgung und Wohnen.13.10.2022
Leitzins soll Wirtschaft zügeln Fed-Protokolle würgen Erholung der Wall Street ab Im September steigen die Erzeugerpreise in den USA deutlich stärker als erwartet. An der Wall Street fürchten Anleger daher weiter große Zinsschritte der US-Notenbank. Die Protokolle der letzten Leitzins-Sitzung deuten genau darauf hin. Denoch können Pepsi und Coca-Cola punkten.12.10.2022
Indizes nahe den Jahrestiefs Talfahrt an der Wall Street geht weiterDie russischen Raketen auf ukrainische Großstädte sorgen an der Wall Street für miese Stimmung. Alle drei Indizes verharren in der Nähe ihrer Jahrestiefs. Dass die Großbank JP Morgan für die nächste Zukunft schwarz sieht, verschärft den Druck auf die Kurse.10.10.2022
Für Forschung zu Finanzkrisen Ex-Fed-Chef Bernanke erhält WirtschaftsnobelpreisMit der Verleihung des diesjährigen Nobelpreises für Wirtschaft sorgt die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften für einen Paukenschlag: Ausgezeichnet werden drei Ökonomen für ihre Forschungen zu Banken und Finanzkrisen, darunter der ehemalige Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke.10.10.2022
Erwartungen leicht übertroffen US-Arbeitsmarkt robust, Fed sieht ÜberhitzungIn den USA suchen die Unternehmen Mitarbeiter - und das zeigt sich in den jüngsten Arbeitsmarktdaten. Die übertreffen knapp die Erwartungen und sehen damit gut aus. Was allerdings an der Börse weniger gut ankommt.07.10.2022
Was macht die Fed? Unsichere Zinspolitik bereitet Wall Street SorgenWie agiert die US-Notenbank Fed in nächster Zeit? Diese Frage prägt die Wall Street massiv und sorgt für Zurückhaltung an den Aktienmärkten. Freuen können sich Ölkonzerne wie Chevron oder die Google-Mutter Alphabet. Elon Musk dürfte dagegen wenig Anlass zur Freude haben. 06.10.2022
Robuster Quartalsauftakt Setzt die Wall Street zur Erholung an?Das letzte Börsenquartal des Jahres startet mit mehrheitlich grünen Vorzeichen. Doch an der Wall Street sind sich Anleger unsicher, ob der Aufstieg nachhaltig sein wird. Dafür spricht eigentlich nur der Kalender. Dagegen sprechen hingegen Konjunkturdaten und Zinserwartungen.03.10.2022
US-Börsen schwächeln Für Aktien und Anleihen geht es einen Tag nach der Fed abwärts Die Stimmung an der Wall Street bleibt einen Tag nach der Zinskeule der US-Notenbank gedämpft. Die Anleger haben nochmals die Entscheidung durchdacht. Der Dow-Jones-Index schließt 0,4 Prozent tiefer.22.09.2022
Erhöhung um 0,75 Punkte US-Notenbank wagt erneut großen Zinsschritt gegen InflationDie US-Notenbank Fed ist fest entschlossen, die Teuerungsrate in den Vereinigten Staaten wieder auf den Zielwert von zwei Prozent zu drücken. Davon ist sie bislang weit entfernt. Mit einer erneuten kräftigen Zinserhöhung will sie weiter auf Kurs bleiben.21.09.2022