Impfkampagne und Hilfen US-Jobmarkt zieht die "Siebenmeilenstiefel" anDie größte Volkswirtschaft der Welt wirft wieder den Motor an. Im März werden mehr als 900.000 Jobs geschaffen. Und dank der Impf-Politik ist die Millionenmarke in naher Zukunft greifbar. Dadurch könnte die Politik der Fed korrigiert werden müssen. Bis zur Vollbeschäftigung aber wird es noch dauern.02.04.2021
Podcast "Brichta und Bell" Schwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-PleiteSchwarzer Freitag, Dotcom-Blase, Lehman-Pleite: Was können wir aus den Wirtschaftskrisen der Vergangenheit lernen? Das möchte Hörer David wissen. Raimund Brichta und ntv-Börsenreporterin Bianca Thomas liefern in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" Antworten.29.03.2021
Wall Street hält Gewinne nicht Blockierter Suezkanal lässt Ölpreis steigenDas verunglückte Containerschiff im Suezkanal verschafft dem Energiesektor ein Hoch am Aktienmarkt mit steigenden Ölpreisen. Die Technologiewerte geraten allerdings massiv unter Druck und drücken den Nasdaq tief ins Minus.24.03.2021
Wall Street schließt im Minus Fed-Chef sorgt für SchrecksekundeDie Börsen legen jeden Satz von Fed-Chef Powell auf die Goldwaage: Nur der Hinweis, dass einige Titel überbewertet sein könnten, reicht für einen Dreh ins Minus. Auch der scharfe Ton zwischen China und den USA beunruhigt die Anleger an der Wall Street.23.03.2021
Gute Zeiten für Anleger Ein Börsenrekord jagt den nächstenDie US-Notenbank tritt weiter aufs Gaspedal - bei Leitzins und Anleihekäufen ändert sich erstmal nichts - die Anleger freut's. Aber warum eigentlich? Und woher kommt das dicke Plus bei der Volkswagen-Aktie und was hat Gamestop damit zu tun?22.03.2021
Tech-Aktien im Sinkflug Inflationssorgen drücken US-Börsen ins MinusErst herrscht Euphorie an der Wall Street, kurze Zeit später Trauerstimmung. Nach einem Allzeithoch dreht der Dow Jones ins Minus und schließt mit 32.862 Punkten. Anleger bezweifeln, dass die FED mittelfristig bei ihrer ultralockeren Geldpolitik bleiben wird. 18.03.2021
Fed über Inflation unbesorgt Powell sieht rasante Corona-ErholungMit Bangen erwarten die Börsen den Zinsentscheid der US-Notenbank. Der kommt, wie erhofft: Die ultralockere Geldpolitik geht weiter. Und die Wirtschaftsdaten von Fed-Chef Powell machen noch mehr Mut: Danach verschwindet die Corona-Krise sehr bald im Rückspiegel. 17.03.2021
Hilfe, die Inflation ist zurück! Wann treten die Notenbanken auf die Bremse?Die Finanzmärkte zucken nervös. Die Feuerkraft billionenschwerer Corona-Pakete treibt die Inflation. Müssen Fed und EZB ihre ultralockere Geldpolitik zurückfahren? Erinnerungen an die Zeit nach der Finanzkrise werden wach.12.03.2021Von Diana Dittmer
Lange Zutatenliste Der Inflations-Cocktail wird jetzt gemixt Die Konjunktur nimmt langsam an Fahrt auf. Ein Ende der Pandemie scheint in Sicht. Eine Konsequenz: Die Inflation dürfte bald zurückkehren. 08.03.2021
Anleger reagieren extrem nervös Powell-Rede befeuert Ausverkauf an US-BörsenAn der New Yorker Aktienbörse machen die Anleger massiv Kasse. US-Notenbankchef Powell will von dem ultralockeren geldpolitischen Kurs nicht abweichen. Der Dow Jones rutscht nach seiner Rede ins Minus. Nur der Dollar legt kräftig zu.04.03.2021