Powell bleibt bei lockerem Kurs USA sind von Fed-Zielen noch "weit entfernt"Trotz eines Zinsanstiegs mahnt US-Notenbankchef Powell zu Geduld in der Krise. Von seiner lockeren Geldpolitik weicht er so lange nicht ab, bis der Markt den Fed-Zielen näher kommt. Um das zu erreichen, will die Notenbank alle Instrumente nutzen.04.03.2021
Bitcoin bricht ein Nasdaq erholt sich von kräftigen VerlustenAuf das Rekordhoch folgt der Fall: Für den Bitcoin-Kurs geht es steil nach unten. Zudem werden zeitweise vor allem Technologiewerte heftig abverkauft und der Nasdaq sackt ab. Nach einer Rede des US-Notenbankchefs im US-Senat setzt jedoch eine Erholungsbewegung ein. 23.02.2021
Dow knackt neuen Rekord Buffetts Portfolioänderung bringt BewegungNach schwachem Start kommt der Der Dow Jones richtig in Schwung und knackt im Tagesverlauf eine neue Bestmarke. Insbesondere eine Umschichtungsaktion von Starinvestor Warren Buffett hilft dem Leitindex auf die Beine.17.02.2021
Starke Firmenbilanzen helfen Wall Street jagt weiter KursrekordeDie zusätzlichen billionenschweren Corona-Hilfen sorgen weiterhin für Optimismus in den USA. Die mit Spannung erwartete Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell spielte jedoch kaum eine Rolle am Markt.10.02.2021
Fed erwartet lange Durststrecke Wall Street schließt mit dickem MinusStau beim Impfen, Sorge vor Coronavirus-Mutationen und eine hohe Arbeitslosenquote dämpfen die Laune an der Wall Street. Der Fed-Chef hat auch keine frohe Botschaft: Laut Powell erholt sich die US-Wirtschaft nur zögerlich. Da gehen die Anleger lieber auf Nummer sicher. 27.01.2021
US-Bilanzsaison beginnt Börsianer rechnen mit neuen HöhenflügenDer Jahresauftakt lässt hoffen: Angeblich gibt die Kursentwicklung der ersten fünf Handelstage die Richtung für das Gesamtjahr vor. Für den Dax traf diese Börsenregel immerhin in 70 Prozent der Fälle zu. Gründe für neue Höhenflüge gibt es einige.10.01.2021
"Erwarte das Unerwartete" Rally, Crash: Wie wird das Börsenjahr 2021?2020 ist ein extrem volatiles Börsenjahr gewesen - die Coronavirus-Pandemie lässt die Kurse zunächst einbrechen. Zum Ende des Jahres folgt eine rasante Erholung in ganz neue Höhen. Aber wie sieht es 2021 aus? Experten sagen, wohin die Reise gehen könnte, nennen Risiken und sagen, welche Branchen und Aktien Chancen bieten.28.12.2020Von Thomas Badtke
Inflationsschutz ist gefragt Krypto-Experte: "Bitcoin ist das neue Gold"Die älteste und wichtigste Digitalwährung kennt zurzeit nur eine Richtung: nach oben. Der Bitcoin ist ein "Corona-Gewinner", sagt Markus Miller ntv.de. Und die Schuldenorgie in der Pandemie "der Beginn einer neuen Krypto-Ökonomie". Sollten Anleger trotz Rekordhochs noch einsteigen?19.12.2020
"Kauflaune schwer zu bändigen" Bitcoin springt locker über die 23.000 DollarEs ist ein raketenhafter Anstieg: Nachdem der Bitcoin die Marke von 20.000-Dollar geknackt hat, steigt der Kurs immer schneller. In der Nacht nimmt er die 22.000 und am Morgen schon wieder die nächste Tausendermarke. Experten beobachten die Rally mit gemischten Gefühlen.17.12.2020
Wertpapierkäufe gehen weiter Fed sieht bis 2023 eher keine ZinsschritteAuf der letzten Sitzung der US-Notenbank in diesem Jahr gibt es wenig Neues. Die Fed wird sich weiter mit Wertpapierkäufen und einer ultra-lockeren Zinspolitik gegen die Wirtschaftskrise stemmen. Eine Änderung an diesem Kurs ist vorerst nicht in Sicht - möglicherweise auf Jahre.16.12.2020