Ausblick auf das zweite Halbjahr US-Notenbank widersteht TrumpDas dürfte dem US-Präsidenten nicht gefallen: Die US-Währungshüter rühren die Zinssätze nicht an. Allerdings trüben sich die Wirtschaftseinschätzungen der Experten etwas ein. Damit rückt ein künftiger Zinsschritt näher.19.06.2019
Powell muss einstecken Warum Trump gegen den Fed-Chef giftetDonald Trump will niedrigere Zinsen und setzt seinen Notenbankchef deshalb mächtig unter Druck. Jerome Powell bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Wunsch des Präsidenten bald zu erfüllen. 19.06.2019Von Jan Gänger
Powell wird "nicht degradiert" Trump wollte Fed-Chef wohl feuernDer US-Präsident stört sich massiv an der Zinspolitik der US-Notenbank. Einem Agenturbericht zufolge ließ Trump daher sogar Möglichkeiten prüfen, um Fed-Chef Powell zu feuern oder zumindest zu degradieren. Das Weiße Haus dementiert diese Schritte nun. 18.06.2019
Signal an die Fed Trump moniert Draghis ZinspläneEZB-Chef Draghi bereitet verbal mehr Spielraum für mögliche Reaktionen der Notenbank auf die weiter abflauende Konjunktur vor. Die Börse reagiert umgehend - und der US-Präsident auch. Dessen Einlassungen haben jedoch eine eher innenpolitische Stoßrichtung.18.06.2019
"Sie haben keine Ahnung" Trump wettert gegen Zinspolitik der FedEine Woche vor der nächsten Sitzung der Federal Reserve meldet sich US-Präsident Trump zu Wort. Auf Twitter fordert er die Währungshüter erneut zu einer Senkung des Leitzinses auf. Eine Änderung in der Geldpolitik erscheint aber als wenig wahrscheinlich - zumindest vorerst.11.06.2019
Salvini, Brexit, Trump Der Börsensommer wird wohl eher lauwarmIn den Sommermonaten geht an Europas Börsen traditionell ohnehin schon wenig. Doch in diesem Jahr ist die Hoffnung auf steigende Kurse besonders gering: Der Konflikt der EU mit Italien und die anhaltende Ungewissheit in Großbritannien vermiesen den Anlegern die Stimmung. 08.06.2019
Geldwäsche mit Trump-Krediten? Fed soll Deutsche Bank durchleuchtenSeit Jahren steht der Verdacht im Raum, die Deutsche Bank habe russisches Geld gewaschen, indem sie es dem heutigen US-Präsidenten Trump als Kredit gab. Demokraten im US-Senat verlangen nun eine Untersuchung.07.06.2019
Wall Street im Abwärtssog Mexiko-Krise schürt Risiko einer RezessionDie Börsen schweben zwischen Hoffen und Bangen. Doch die Entspannungsbotschaften von US-Präsident Trump in Richtung China halten diesmal nur einen Tag. Der drohende Handelskrieg mit Mexiko treibt die Wall Street in den Abwärtsstrudel. 31.05.2019
Dow Jones hält ganz still Börsianer finden die Fed "etwas halbherzig"Ein Schuss Hoffnung ist dabei: Die obersten US-Währungshüter schließen weitere Zinssenkungen nicht aus. Das reicht, um an der Wall Street die anhaltenden Sorgen vor dem Handelsstreit mit China einzuschläfern. Trotzdem bleiben die Anleger vorsichtig. 30.05.2019
Trump versöhnlicher mit Huawei Wall Street schließt ein wenig zuversichtlichNach dem schwachen Vortag reicht es an der Wall Street nur zu einer kleinen Erholung. Zwar schließen die Indizes im Plus, doch die Unsicherheit unter den Anlegern wegen des US-chinesischen Handelsstreits bleibt groß. Auf Wochenbasis erlebt die Wall Street das fünfte Minus in Folge.24.05.2019