"Wir sind anders" VW-Familien distanzieren sich von PiëchAnderthalb Jahre nach dem Rücktritt von Firmenpatriarch Ferdinand Piëch stärken dessen Bruder Hans Michel Piëch und Wolfgang Porsche dem VW-Management den Rücken. Ins operative Geschäft wollen sie nicht eingreifen. Kritik am Vorstand üben sie dennoch.23.10.2016
Streit um Musterverfahren Kläger wollen schnellen Porsche-ProzessDer Streit schwelt seit Jahren, es geht um Milliarden: Anleger fordern das Geld von der Porsche-Holding, das sie im Übernahmekampf mit VW an der Börse verloren haben. Ein Musterverfahren soll Klarheit bringen, doch das würde dauern. Sieben Kläger stellen sich quer. 17.07.2016
Porsche SE glaubt an VW-Zukunft Piëch sorgt für Gelächter bei AktionärenDer Abgasskandal bei Volkswagen steht ganz im Zeichen der Hauptversammlung bei Porsche SE. Trotz der großen Probleme der Wolfsburger gibt es auch einen heiteren Moment. Dafür sorgt Ex-VW-Patriarch Ferdinand Piëch.29.06.2016
Trotz Ermittlungen VW-Aufsichtsrat stärkt Vorstand den RückenDie Hauptversammlung von VW könnte turbulent werden: Viele Aktionäre haben Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu machen. In einem Punkt jedoch hat der Vorstand offenbar nichts zu befürchten: Der Aufsichtsrat will ihm das Vertrauen nicht entziehen.22.06.2016
Piëchs und Porsches lenken ein VW-Dividendenstreit ist vom TischBei VW wird es keine Null-Dividende geben. Die sich bislang querstellenden Familien Piëch und Porsche reagieren auf die neue Konzernstrategie und geben ihren Widerstand auf. Sie sind nun für eine geringstmögliche Dividendenzahlung.16.06.2016
Dividenden-Streit Porsche-Piëch-Clan stellt die MachtfrageDie Familien Porsche und Piëch liegen derzeit mit dem VW-Kontrollrat wegen der Kürzung der Dividende über Kreuz. Im Raum steht die Drohung der Familien, gegen die Ausschüttung der Dividende zu stimmen. Dies birgt Gefahren für Niedersachsen.14.06.2016
Abgas-Skandal und Dividenden-Aus Muckt VW-Großaktionär Katar jetzt auf?Präsidium und Aufsichtsrat bilden neben dem Vorstand den mächtigen Oberbau im Volkswagen-Konzern. Doch in der Abgas-Krise flackern alte Begehrlichkeiten wieder auf. Der Großaktionär Katar scheint unruhig - und hat allen Grund dazu.05.04.2016
Auftritt vor Audi-Aufsehern Stadler übersteht ScherbengerichtDas "Verhör" des Audi-Aufsichtsrats ist für Rupert Stadler ein unangenehmer Termin. Wegen gefälschter Abgaswerte muss der Vorstandschef Rede und Antwort stehen. Der als Piëch-Zögling geltenden Stadler behält aber seinen Posten.04.12.2015
Skandale am laufenden Band Die langen Schatten des alten VW-RegimesIst der "Würger von Wolfsburg" noch ein Begriff? Skandale und Tricksereien haben in der Geschichte von Volkswagen eine lange Tradition. Gute Unternehmensführung nicht. Die müssen die Manager erst lernen. Und das fällt schwer.13.11.2015Von Diana Dittmer
"Aufwendungen durch Dieselthema" VW-Krise halbiert Gewinn bei Porsche SENoch immer ist unklar, mit welcher Summe die Manipulationen bei Volkswagen zu Buche schlagen. Bislang gibt es dazu nur Rückstellungen. Während der Konzern in die roten Zahlen rutscht, bricht der Holding der Gewinn zusammen.10.11.2015