Drastisch erhöhte Maximalstrafe "Lächerliche" Bußgelder machen Formel-1-Piloten fassungslosDer Motorsport-Weltverband zieht die Daumenschrauben an: Bis zu eine Million Euro kann es Formel-1-Piloten künftig kosten, wenn sie sich regelwidrig benehmen. Die Fahrer sind entsetzt.20.10.2023
Ocon erbricht sich im Katar-GP F1-Piloten fahren am Rande der BewusstlosigkeitDer Große Preis von Katar bringt die Formel-1-Fahrer an die Grenze ihrer körperlichen Belastbarkeit. Zahlreiche Piloten berichten von großen Problemen aufgrund der Hitze und Luftfeuchtigkeit. Es geht um Erbrechen, getrübte Sicht und Bewusstlosigkeit - und die Frage, wann es zu gefährlich wird.09.10.2023Von Torben Siemer
Verstappen gewinnt in Katar Hülkenberg leistet sich Lapsus, Hamilton sorgt für FrustWeltmeister Max Verstappen gewinnt auch das Formel-1-Rennen in Katar - auch wenn es am Ende ungewohnt eng wird. Haas-Pilot Hülkenberg leistet sich einen bitteren Fehler, Rekord-Weltmeister Hamilton kommt beim Boxenstopp-Festival nicht mal über die erste Rennrunde hinaus.08.10.2023
Red Bull feiert Konstrukteurs-WM Verstappen überstrahlt Crashfestival von blamablem PérezBeim Großen Preis von Japan ist Max Verstappen wieder eine Klasse für sich. Mit seinem Sieg in Suzuka macht der designierte Formel-1-Weltmeister außerdem für sein Red-Bull-Team so früh wie nie den Titel in der Konstrukteurs-WM klar. Teamkollege Sergio Pérez fährt ein katastrophales Rennen.24.09.2023
Hülkenberg in Suzuka ernüchtert Formel-1-Rookie überragt als schnellster Nicht-VerstappenDas Qualifying zum Großen Preis von Japan ist die nächste Max-Verstappen-Show. Der Weltmeister demütigt die Formel-1-Konkurrenz und holt mit mehr als 0,5 Sekunden Vorsprung die Pole Position. Dahinter gewinnt McLaren den Kampf um Platz zwei - mit einem Neuling als "best of the rest".23.09.2023
Sainz' Sieg in der Presse "Ferrari genießt, die Formel 1 dankt"Die Formel 1 hat mal wieder einen anderen Sieger als Max Verstappen. Der Red-Bull-Dominator landet sogar nur neben dem Podest, den Ruhm sacken andere ein. Allen voran Carlos Sainz. Der Ferrari-Pilot holt den erst zweiten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere. Die Presse ist begeistert.18.09.2023
Die Formel-1-Lehren aus Singapur Völlig verwandelter Sainz küsst Ferrari wachNach 15 erfolgreichen Rennen in Folge darf Max Verstappen nicht zur Siegerehrung. Beim Formel-1-Rennen von Singapur wird der Dominator von Red Bull nur Fünfter. Strahlender Gewinner ist Carlos Sainz, der Ferrari zurück in die Erfolgsspur bringt. Der Spanier hat eine eindrucksvolle Entwicklung hingelegt.18.09.2023
GP von Singapur ohne Max-Jubel Ferrari und Carlos Sainz beenden die Red-Bull-Vorherrschaft14 Rennen, 14 Siege: Red Bull dominiert die Formel 1 in dieser Saison nach Belieben. Beim GP von Singapur ist alles anders. Weltmeister Max Verstappen fährt zwar in die Punkte, hat aber mit dem packenden Ausgang des Rennens nicht zu tun. Carlos Sainz hat am Ende diese Nase vorn. Nico Hülkenberg spielt keine Rolle.17.09.2023
Crash überschattet Qualifikation In Singapur stürzt Weltmeister Max Verstappen brutal abCarlos Sainz hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Singapur gesichert. Der Spanier verwies in einer packenden Qualifikation mit dem völlig überraschenden vorzeitigen Scheitern von Spitzenreiter Max Verstappen den Mercedes-Piloten George Russell auf Platz zwei. Ein Crash sorgt für Aufregung. 16.09.2023
Red-Bull-Siegesserie gefährdet Verstappen fährt im F1-Training überraschend hinterherIm Freitagstraining zum Großen Preis von Singapur setzt Ferrari die Bestzeit. Dahinter reihen sich Mercedes, Aston Martin und McLaren ein - während der WM-Führende Max Verstappen nur die achtschnellste Runde dreht. Auch Red-Bull-Kollege Sergio Perez bleibt deutlich hinter der Spitze zurück.15.09.2023