Verstappen fährt allen davon Schumacher feiert nur kleinen Debüt-ErfolgDie Trainings zum ersten Grand Prix der Formel-1-Saison machen es deutlich: Das könnte ein sehr spannendes Jahr werden. Vorne ist zunächst einer besonders schnell, der nicht Lewis Hamilton heißt. Mick Schumacher muss sich bei seinem Debüt hinten einreihen, kann aber einen Erfolg vorweisen.26.03.2021
Zehn Thesen zur F1-Saison 2021 Vettels Auferstehung und Hamiltons EndeAm Wochenende startet die Formel 1 in Bahrain in ihre 71. Saison. Die Königsklasse des Motorsports wartet auch 2021 mit eindrucksvollen Charakteren und aufregenderen Geschichten. Die Redaktion hat sich zehn Thesen überlegt, wer und was bei den geplanten 23 Rennen für Aufsehen sorgen wird.26.03.2021Von Emmanuel Schneider, Martin Armbruster & Torben Siemer
Ansprüche bei Aston Martin Die neue Mission des Sebastian VettelNur Lewis Hamilton und Michael Schumacher haben mehr Formel-1-Rennen gewonnen als Sebastian Vettel. Der Weg zum 54. Erfolg scheint durch den Wechsel zu Aston Martin nicht mehr ganz so weit wie im Ferrari. Zuerst aber stehen ohnehin andere Ziele im Vordergrund.24.03.2021
In Europa dauert es zu lange Nicht nur Ferrari lässt sich in Bahrain impfenDie Formel 1 wolle sich bei der Impfung nicht vordrängeln, hieß es jüngst. Bahrain bietet der Motorsport-Königsklasse an, sich das Vakzin spritzen lassen. Zwei Rennställe lassen sich darauf ein - mit der Begründung, dass die Impfung in Europa schlicht zu lange auf sich warten ließe.13.03.2021
Vettel und Schumacher im Fokus Die spannendsten Fragen der F1-TestfahrtenDas Warten hat ein Ende! 90 Tage nach dem letzten Rennen der Saison 2020 kehrt die Formel 1 auf die Strecke zurück. An drei Tagen werden Fahrer und Boliden auf dem Bahrain International Circuit auf Herz und Nieren geprüft. Ein Überblick über die spannendsten Fragen.11.03.2021Von Christian Schenzel
Nach Abwärtsspirale bei Ferrari Wolff glaubt an Vettels AuferstehungIm Ferrari fuhr Sebastian Vettel der Formel-1-Elite in der vergangenen Saison meilenweit hinterher. Das soll sich nun ändern. Bei Aston Martin setzen sie voll darauf, dass der Deutsche wieder zu alter Form findet. Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt sogar an ein spektakuläres Comeback.09.03.2021
Trennung von fünf Edel-Boliden Vettel erklärt seinen Ferrari-AusverkaufSebastian Vettel erlebt eine letzte Ferrari-Saison zum Vergessen. Pleiten, Pech und Pannen erlebt der viermalige Weltmeister, anstatt viele Punkte zu sammeln. Der Formel-1-Star verrät, ob ein großer Ausverkauf an roten Edelautos als Therapie herhalten musste.07.03.2021
"In fünf Jahren Weltmeister" Ferrari läutet die Post-Vettel-Ära ein2021 soll alles anders werden bei Ferrari - oder zumindest wieder besser. Die historisch schlechte Vorsaison steckt der Scuderia noch in den Gliedern, doch schon bald soll der F1-Himmel in Maranello wieder Rot erstrahlen - ohne Sebastian Vettel, aber dafür mit Ferrari-Teamspirit. 26.02.2021
Funktionär verplappert sich Hatte Ferrari-Trickserei doch Konsequenzen?Ferrari trickst in der Saison 2019 wohl bei seinen Motoren. Offiziell verurteilt wird der Rennstall dafür nie, eine Strafe gibt es offenbar trotzdem: Das Ergebnis einer Absprache zwischen Team und Weltverband hat gravierende Auswirkungen. Raus kommt das nur, weil sich ein Funktionär verplappert.26.02.2021
Motor-Freeze kommt 2022 Die Formel 1 stellt wichtige WeichenDie Formel 1 setzt das technische Wettrüsten nach der laufenden Saison vorerst aus: Auf Betreiben von Red Bull wird die Entwicklung der Motoren dann eingefroren. Am Ende soll die Entscheidung, die anfangs auf Widerstand gestoßen war, einstimmig gefallen sein. Besonders Red Bull darf aufatmen.11.02.2021